Stand: 12.05.2017 | 10:00 Uhr
1 | 10 Mark Forster möchte die Polar-Snacks haben, die Hundeschlittenführerin Silvia Furtwängler aus Norwegen mitgebracht hat. Die Snacks bestehen aus getrocknetem Dorsch. Silvia hatte aber auch Elch- und Rentierfleisch dabei, außerdem Kransekake, ein beliebter Kuchen, den sich im 19. Jahrhundert die norwegische Königin ausgedacht hat.
© Christian Wyrwa
2 | 10 Die Dorsch-Snacks schmeckten Mark Forster und allen anderen auch gut, nur Moderator Alexander Bommes hat sich nicht getraut zu probieren. Dabei soll dieser Imbiss laut Forster so harmlos sein wie ein Pappteller, auf dem vorher Suhsi drauflag.
© Christian Wyrwa
3 | 10 Silvia Furtwängler, die als Schlittenhundeführerin mit Mann, Kind und über 40 Hunden in Norwegen lebt, war hocherfreut über so viel Geschmackssinn, hatte sie ihre exquisiten Häppchen doch nicht umsonst mitgeschleppt.
© Christian Wyrwa
4 | 10 Dass unsere prominenten Gäste auch nur ganz normale Menschen sind, zeigen Komikerin Enissa Amani und Moderator Pierre M. Krause. Sobald die Sendung zu Ende war, zückten sie ihre Handys und verewigten ihren Besuch in Hannover erst einmal mittels Selfies in der Studiodekoration. Schließlich will man allen Freunden zeigen, mit wem man da gerade spannendes zusammengesessen hat. (12.05.2017)
© Stefanie Rohde
5 | 10 Frank Elstner war von seinem ehemaligen Talkgast, dem Präventivmediziner Gerd Schnack so überzeugt, dass er ein Fitness-Buch mit ihm zusammen schrieb. Die beiden barsten vor Tipps: Wenn Frank Elstner beispielsweise nervös ist, setzt er sich einen Moment hin, drückt die Hände gegen die Augen und fängt an zu brummen. Danach fühlt er sich, als hätte er drei Tage geschlafen.
© Christian Wyrwa
6 | 10 Bettina Tietjen probierte sofort eine sehr effektive Übung, für die man allerdings ein Trampolin braucht. Aber Prof. Gerd Schnack hatte noch viel mehr simple Tricks, wie Mann als auch Frau sich im Alltag überlisten und mehr bewegen können, um auch im fortgeschrittenen Alter fit zu bleiben.
© Stefanie Rohde
7 | 10 "Wir sitzen hier nebeneinander wie eine erfolglose Boygroup", fiel Mark Forster plötzlich auf, in einer Reihe platziert mit Pierre M. Krause und Alexander Bommes. Später sang er mit seinen erfolgreichen Band-Boys "Sowieso", seine "Hymne an Optimisten".
© Christian Wyrwa
8 | 10 Also bewies Mark Forster seine Songwriter-Qualitäten und spielte mit seiner eigenen Boygroup. Er performte seinen aktuellen Hit "Sowieso" und plauderte anschließend noch über lichter werdende Kopfbehaarung, eine Namensänderung und feierte seine polnische Mutter. Es war ein tolles Gespräch - "sowieso"!
© Stefanie Rohde
9 | 10 Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse weiß, was bei den Frauen ankommt: Gute Umgangsformen sind kein Relikt aus alten Zeiten. Auch und gerade die jungen Leute lassen sich davon beeindrucken. Und können von dem großen Charmeur noch etwas lernen. Paartherapeutin Ann-Marlene Henning dirigiert. (12.05.2017)
© Stefanie Rohde
10 | 10 Moderator Frank Elstner ist wirklich einer der ganz großen im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Er schrieb mit dem Erfinden von "Wetten, dass..?" Showgeschichte, moderierte zahllose Radio- und Fernsehsendungen. Nur kurz nach seinem 75. Geburtstag stattete er uns einen Besuch in der Sendung ab, worüber wir sowohl erfreut als auch stolz waren. Auf ein Wiedersehen, spätestens zum 80. (12.05.2017)
© Stefanie Rohde