Sendedatum: 27.10.2005 21:45 Uhr

Panorama vom 27. Oktober 2005

 

VIDEO: Panorama vom 27. Oktober 2005 (43 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 27.10.2005 | 21:45 Uhr

US-Soldaten stehen vor der amerikanischen Nationalflagge © dpa Foto: Frank May

Schnappschüsse von der Front - wie US-Soldaten den Irak-Krieg erleben

Starke Jungs in schicken Uniformen, tränenreicher Abschied von den Lieben daheim - Szenen aus den offiziellen Propagandafilmen der US-Regierung. Mit dem, was die amerikanischen GIs tagtäglich erleben im Irak, was sie wirklich denken und wie sie den Kriegsverlauf beurteilen, hat das wenig zu tun. mehr

Logo der Partei Die Linke © dpa/Picture-Alliance Foto: Bernd Thissen

Ausgrenzen und abkanzeln - Mobbing gegen die Linkspartei

Drei Wahlgänge, dreimal abgelehnt - so hat das neue Parlament erst einmal verhindert, dass der Kandidat der Linkspartei, Lothar Bisky, Bundestagsvizepräsident wird. Ein Affront gegen Bisky und seine Partei - denn traditionell steht jeder Fraktion ein Stellvertreter im Bundestagspräsidium zu. mehr

Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland. © chromorange Foto: chromorange

BKA-Dossier - Schützte der BND Al-Kaida Attentäter?

Möglicherweise hätte man Terroranschläge mit vielen Toten verhindern können. Denn der Bundesnachrichtendienst soll angeblich polizeiliche Maßnahmen gegen einen hochrangigen Al-Kaida Terroristen verhindert haben. Diesen schwerwiegenden Verdacht äußert das Bundeskriminalamt (BKA) in einem internen Dossier. mehr

Ein Apotheker füllt eine Spritze mit einem Grippemedikament. © AP / Frank Augstein

Hamstern und horten - gefährliche Panik vor der Vogelgrippe

Ärzte verschreiben Grippemittel ohne dass Patienten krank sind. Virologen warnen vor Resistenzen und ein Pharmahersteller schränkt Lieferungen nach Deutschland ein. In Deutschland herrscht Hysterie angesichts der Vogelgrippe. mehr

Verschiedene Medikamente © picture alliance Foto: Normann Hochheimer/CHROMORANGE

Tricksen und tarnen - Pharmaindustrie unterwandert Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen sind für Kranke oft ein wichtiger Halt - sie beraten und unterstützen Patienten, sie gelten als kritisch und sind ausschließlich am Wohl des Kranken interessiert. Wer sich an eine solche Gruppe wendet, erwartet unabhängige Unterstützung. mehr

Reporter Alfons interviewt eine Passantin
3 Min

Alfons: Angela Merkel und die neue Regierung

Gesellschaftsreporter Alfons befragt Passanten zum Thema "Merkel und die neue Regierung". 3 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr