Gebündelte Datenkabel in einem Server-Raum. © DE-CIX Foto: Max Schäfer
2 Min

Wozu dienen die BND-Daten?

13.08.2013 13:00 Uhr

Mobilfunkdaten, die der BND an die NSA weitergibt, können für die Zielerfassung bei Drohneneinsätzen benutzt werden. Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass man nicht kontrollieren könne, was mit Daten geschehe. 2 Min

Anja Reschke
29 Min

Panorama - die Sendung

18.07.2013 21:45 Uhr

Gefahr beim Augenlasern: Rendite statt Medizin; Das Märchen vom Sparen: Wie Hessen mit den Schulden trickst ; Ausländerlotterie Arbeitsmarkt: mal anwerben, mal abschieben; Peer Steinbrück: Zum Abschuss freigegeben. 29 Min

Edik Sarkissian
7 Min

Ausländerlotterie Arbeitsmarkt: mal anwerben, mal abschieben

18.07.2013 21:45 Uhr

Die einen werden angeworben, die anderen abgeschoben: Deutschland braucht ausländische Fachkräfte und bemüht sich um sie. Gleichzeitig dürfen viele Menschen hier nicht arbeiten. 7 Min

Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (SPD). © dpa-Bildfunk Foto: Ola Spata
5 Min

Peer Steinbrück: Zum Abschuss freigegeben

18.07.2013 21:45 Uhr

Fast schon boshaft ist die Berichterstattung über Peer Steinbrück. Der Kanzlerkandidat der SPD muss erleben, dass er von einem Teil der Presse geradezu heruntergeschrieben wird. sommerfest151 5 Min

Volker Bouffier © picture alliance/AA Foto: Mehmet Kaman
7 Min

Das Märchen vom Sparen: Wie Hessen mit den Schulden trickst

18.07.2013 21:45 Uhr

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich das Sparen auf die Fahnen geschrieben. Doch Geld gibt sein Land trotzdem aus - mithilfe fragwürdiger Bilanzierungstricks. 7 Min

Gebäude hinter einem Stacheldrahtzaun in Griesingen.
5 Min

NSA in Deutschland: Narrenfreiheit für US-Spione?

20.06.2013 22:00 Uhr

Griesheim bei Darmstadt: Dass dieses Städtchen mit dem Abhörskandal des amerikanischen Militärgeheimdienstes NSA zu tun haben könnte, würde erst mal niemand vermuten. 5 Min

Eine Toilettenanlage © dpa-Bildfunk Foto: Soeren Stache
7 Min

Abzocke im Klo: Betrug mit dem Trinkgeld?

20.06.2013 22:00 Uhr

Während die "Toilettenkönige" ordentlich verdienen, passen die Reinigungskräfte auf das Kleingeld auf oder verbringen ihre "Freizeit" am Arbeitsplatz. 7 Min

Anja Reschke
30 Min

Panorama - die Sendung

20.06.2013 22:00 Uhr

Trotz Wohnungsnot: Bürger verhindern Neubauten; NSA in Deutschland: Narrenfreiheit für US-Spione?; Abzocke im Klo: Betrug mit dem Trinkgeld?; Terrorverdacht: Deutscher schildert Folter im Jemen 30 Min

Frank Motos im Interview im Jemen. © NDR
8 Min

Terrorverdacht: Deutscher schildert Folter im Jemen

20.06.2013 22:00 Uhr

Im Folterknast: Dreieinhalb Monate saß ein Deutsch-Amerikaner aus Schleswig-Holstein in einem Gefängnis für Terrorverdächtige im Jemen - unter unmenschlichen Bedingungen. 8 Min

Wohnungssuchende stehen in einer Schlange auf der Straße vor einem Haus in Hamburg. © NDR Foto: Bettina Less
8 Min

Trotz Wohnungsnot: Bürger verhindern Neubauten

20.06.2013 22:00 Uhr

"Bauen ja, aber bitte nicht hier!", lautet das Credo von Hausbesitzern und Anwohnern. Weil überall wird zu wenig gebaut wird, profitieren die Eigentümer, denn Mieten und Wohnungswert steigen. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr