Verfassungsschützer Andreas T.
8 Min

NSU-Mord: Hessischer Verfassungschützer beteuert Unschuld

05.07.2012 21:45 Uhr

Der frühere Verfassungsschützer Andreas T. war am Tag des 9. NSU-Mordes am Tatort, er beteuert seine Unschuld. 8 Min

Ein Polizeiwagen
8 Min

Prügelnde Polizisten: Gewalt ohne Folgen

07.06.2012 21:45 Uhr

Polizeigewalt bleibt oft folgenlos bleibt, weil entsprechende Verfahren gegen die Beamten eingestellt werden. 8 Min

Nahaufnahme des Dalai Lama während einer Pressekonferenz
6 Min

Der Dalai Lama und die CIA

07.06.2012 21:45 Uhr

Ein Dokumentarfilm belegt, dass Tibet und der Dalai Lama selbst jahrzehntelang vom Geheimdienst CIA unterstützt wurde. 6 Min

Ein Fussballtor
5 Min

Steuergrab Fußballstadion: Politiker im Bauwahn

07.06.2012 21:45 Uhr

Trotz des verordneten Sparkurses investieren Länder und Kommunen intensiv in Fußballstadien. 5 Min

Ein Polizeiwagen
29 Min

Panorama vom 7. Juni 2012

07.06.2012 21:45 Uhr

Prügelnde Polizisten: Gewalt ohne Folgen; Billig-Urlaub für Beamte: Sylt für 7 Euro; Der Dalai Lama und die CIA; Steuergrab Fußballstadion: Politiker im Bauwahn 29 Min

Ein Strandkorb steht am Strand vor strahlend blauem Himmel
6 Min

Billig-Urlaub für Beamte: Sylt für 7 Euro

07.06.2012 21:45 Uhr

Beamte kommen - unabhängig vom Verdienst - über die Sozialwerke in den Genuss stark vergünstigter Urlaubsangebote. 6 Min

Obst und Gemüse ansehnlich drapiert
30 Min

Panorama vom 10. Mai 2012

10.05.2012 22:30 Uhr

Gift im Essen: die Lust an der Panik; NRW-Wahl: Alle wollen sparen, keiner sagt wo; Ökostrom: neue sinnlose Subventionen; Selbstmord: Ein Hamburger durfte nicht Deutscher sein. 30 Min

Der Dokumentarfilm "Wadim" zeigt, wie ein Jugendlicher auf der Suche nach einem Platz auf der Welt zerbricht. (Foto: Wadim im Alter von 19 Jahren) © © NDR/PIER 53 Filmproduktion/privat
7 Min

Selbstmord: Ein Hamburger durfte nicht Deutscher sein

10.05.2012 22:30 Uhr

Am 20. Januar 2010 nahm sich ein 23-jähriger Mann namens Wadim K. in Hamburg das Leben. Das Ende einer vielleicht vermeidbaren Tragödie. 7 Min

Ein Selfie von Vadim
7 Min

Selbstmord: Ein Hamburger durfte nicht Deutscher sein

10.05.2012 21:45 Uhr

Ein Bericht über den 24-jährigen Wadim, der Selbstmord beging, da er nicht bei seiner Familie in Hamburg leben durfte. 7 Min

Obst und Gemüse ansehnlich drapiert
8 Min

Gift im Essen: Die Lust an der Panik

10.05.2012 21:45 Uhr

"Ökotest" warnt trotz sinkender Pestizid-Belastung von Lebensmitteln weiterhin alarmierend vor "Gift in Ost und Gemüse". 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr