Die Fotografin Nour Kelze in Aleppo.
1 Min

"Ich will den Blick der Menschen ändern"

10.10.2013 22:00 Uhr

Der Amerikaner Matthew VanDyke hat den Alltag in Syrien mit seiner Kamera festgehalten. Entstanden ist ein eindrucksvoller und aufwühlender Film. 1 Min

Ein Anwohner. © ARD
1 Min

"Nicht direkt im Ortszentrum"

10.10.2013 22:00 Uhr

Anwohner sprechen über ihre Bedenken gegen Flüchtlingsunterkünfte. 1 Min

Flüchtlingslager © ARD
3 Min

Der Weg der Flüchtlinge

10.10.2013 22:00 Uhr

Die Flüchtlingslager in den syrischen Nachbarländern sind längst überfüllt. Immer mehr syrische Familien versuchen daher nach Europa zu fliehen - Panorama zeichnet ihren Weg nach. 3 Min

Das Logo der FDP und ein hochgestreckter Daumen. © dpa-Bildfunk Foto: Hannibal Hanschke
5 Min

Wenn nix rauskommt: FDP

12.09.2013 21:45 Uhr

Gerechteres Steuersystem, Kopfpauschale bei der Krankenversicherung: Selten hat eine Partei vor einer Bundestagswahl so viel versprochen und dann so wenig umgesetzt wie die FDP seit 2009. 5 Min

Eine Familie läuft durch die Trümmer der syrischen Stadt Aleppo © picture alliance / abaca Foto: Ammar Abd Rabbo
8 Min

Wie aus Menschenrettern Kriminelle werden

12.09.2013 21:45 Uhr

Schleuser sind oft die einzige Möglichkeit für syrische Flüchtlinge nach Deutschland zu kommen. Nun stehen sechs Fluchthelfer vor Gericht: Ihnen drohen lange Haftstrafen. 8 Min

Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) © NDR
14 Min

"Organisierter Menschenhandel"

12.09.2013 21:45 Uhr

Innenminister Friedrich (CSU) will gegenüber Fluchthelfern unnachgiebig bleiben. Hier sehen Sie das Gespräch in voller Länge. 14 Min

CIA: Panorama-Journalist ausgeforscht

12.09.2013 21:45 Uhr

Weil er über Islamisten recherchierte, ist Panorama Autor Stefan Buchen ins Visier der CIA geraten. Laut Verfassungsschutz sind angeblich keine Daten weitergegeben worden, die US-Botschaft schweigt. 4 Min

Anja Reschke
27 Min

Panorama - die ganze Sendung

12.09.2013 21:45 Uhr

Wie aus Menschenrettern Kriminelle werden, CIA: Panorama-Journalist ausgeforscht, Energiewende: Rückkehr der schmutzigen Kohle, Wenn nix rauskommt: FDP 27 Min

Braunkohle
8 Min

Energiewende: Rückkehr der schmutzigen Kohle

12.09.2013 21:45 Uhr

Die dreckigste aller Arten, Strom zu erzeugen, boomt in Deutschland wie seit langem nicht. Längst veraltete Braunkohlekraftwerke laufen auf Hochtouren und verpesten die Luft. 8 Min

Anja Reschke in einer Hamburger Stadtteilschule. © NDR
29 Min

Lehrer am Limit

22.08.2013 21:45 Uhr

Anja Reschke hat als "Co-Lehrerin" vier Wochen lang erfahren, wie machtlos man sich als Lehrerin fühlt, wenn Schüler nicht das tun, was man von ihnen erwartet. 29 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr