Archiv 1987

 

Verschiedene Verpackungsabfälle (PET, PE, PP, PS) werden in einer Sortieranlage getrennt. © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd
13 Min

Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling

10.04.2025 21:45 Uhr

Die Plastikindustrie verspricht, mit Recycling bis 2050 klimaneutral zu werden. Experten halten das für nicht machbar - und sprechen teils von Täuschung. 13 Min

Khadija Panahi (li) und Mohsen Qiasi (re) © Screenshot
13 Min

Eine Liebe in Afghanistan: Von Deutschland verraten

10.04.2025 21:45 Uhr

Tausende gefährdete Afghanen wollte Deutschland in Sicherheit bringen. Für manche ist es bereits zu spät - wie für Khadija Panahi. 13 Min

Anja Reschke moderiert Panorama. © Screenshot
29 Min

Panorama vom 10. April 2025

10.04.2025 21:45 Uhr

Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling; Eine Liebe in Afghanistan: Von Deutschland verraten 29 Min

Sendungsbild von Panorama mit dem DGS Logo und Anja Reschke. © NDR Foto: Thomas Pritschet
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

10.04.2025 21:45 Uhr

Die übersetzte Sendung vom 10. April 2025: Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling; Eine Liebe in Afghanistan: Von Deutschland verraten 29 Min

Anja Reschke © Screenshot
29 Min

Panorama vom 27. Februar 2025

27.02.2025 21:45 Uhr

Landwirtschaft: Bauernpräsident als Minister?; Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert? 29 Min

Sendungsbild von Panorama mit dem DGS Logo und Anja Reschke. © NDR Foto: Thomas Pritschet
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

27.02.2025 21:45 Uhr

Die übersetzte Sendung vom 27.Februar 2025: Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert? 29 Min

Bildmontage: Friedrich Merz und eine Baustelle vor dem Reichstag © Screenshot
14 Min

Merz‘ Wirtschaftsplan: Wer profitiert? Wer verliert?

27.02.2025 21:45 Uhr

In den Plänen der CDU klafft eine Lücke über etliche Milliarden Euro. Kürzungen beim Bürgergeld, bei der Rente und auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer scheinen möglich. 14 Min

Anja Reschke © Screenshot
3 Min

Die 551 Fragen der Union: Ganz normal oder Einschüchterung?

27.02.2025 21:45 Uhr

Die Union will so ergründen, ob NGOs und Medienorganisationen, die öffentliche Gelder erhalten haben, sich politisch neutral verhalten haben. Doch es gibt Kritik daran. 3 Min

Günther Felßner und Markus Söder © picture alliance Foto: Sven Simon | Frank Hoermann
9 Min

Landwirtschaft: Bauernpräsident als Minister?

27.02.2025 21:45 Uhr

CSU-Chef Söder will Bayerns Bauernpräsidenten Felßner als neuen Agrarminister. Doch der stellt wissenschaftliche Fakten zu Arten- und Klimaschutz in Frage. 9 Min

Sophie Schönberger im Panorama-Interview © Screenshot
4 Min

Interview mit Sophie Schönberger über die 551 Fragen der Union

27.02.2025 21:45 Uhr

Verfassungsrechtlerin Schönberger sieht in der Anfrage der Union einen Missbrauch des Fragerechts der Opposition. 4 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr