Pia Findeiß (SPD), Bürgermeisterin von Zwickau, Sachsen. © NDR
1 Min

Anschläge auf Bürgermeisterin von Zwickau

27.01.2016 21:45 Uhr

Pia Findeiß (SPD), Oberbürgermeisterin von Zwickau, berichtet darüber, was ihr Job mit sich bringt: Bedrohungen, Beleidigungen, Farbbeutel- und andere Anschläge. 1 Min

Anja Reschke in den Tagesthemen vom 08. Januar 2016. © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Anja Reschke: "Knicken wir jetzt ein?"

08.01.2016 22:00 Uhr

Die Übergriffe von Köln waren furchtbar, vor allem für die betroffenen Frauen. Aber sie waren auch ein Weckruf. Ein Kommentar von Anja Reschke. 2 Min

Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache.
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

07.01.2016 22:00 Uhr

Einen Monat lang lebte der Deutsch-Iraner Michel Abdollahi in einer Holzhütte im "Nazidorf" Jamel. Nun hat er die Hütte woanders wieder aufgebaut. 29 Min

Michel Abdollahi vor seiner Hütte in Jamel. © Screenshot
29 Min

Neue Heimat im Nazidorf: Allein unter Rechten

07.01.2016 22:00 Uhr

Einen Monat lang lebte der Deutsch-Iraner Michel Abdollahi in einer Holzhütte im "Nazidorf" Jamel. Nun hat er die Hütte woanders wieder aufgebaut. 29 Min

Anja Reschke © NDR
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

17.12.2015 21:45 Uhr

Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015, Warum die Türkei einen russischen Jet abschoss, Wie die Flüchtlinge manchem den Kopf verdrehten 29 Min

Silvy aus Aleppo blickt aus dem Fenster.
2 Min

Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015

17.12.2015 21:45 Uhr

"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": ob jüngst in Syrien oder vor sieben Jahrzehnten in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert. 2 Min

Silvy aus Aleppo blickt aus dem Fenster.
11 Min

Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015

17.12.2015 21:45 Uhr

"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": Ob heute in Syrien oder vor 70 Jahren in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert. 11 Min

Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache.
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

17.12.2015 21:45 Uhr

Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015, Warum die Türkei einen russischen Jet abschoss, Wie die Flüchtlinge manchem den Kopf verdrehten 29 Min

Hand auf einer Karte © Screenshot
8 Min

Warum die Türkei einen russischen Jet abschoss

17.12.2015 21:45 Uhr

Ein russisches Kampfflugzeug wird im türkisch-syrischen Grenzgebiet abgeschossen. Eine spontane Landesverteidigung? Oder hatten die Türken den Abschuss geplant? 8 Min

Flüchtlinge laufen von der Notunterkunft nahe der oberösterreichischen Ortschaft Hanging (Österreich) auf die deutsche Seite Richtung Wegscheid (Bayern/Deutschland) zu einem bereitgestellten Bus. © dpa Foto:  Peter Kneffel
7 Min

Wie die Flüchtlinge manchem den Kopf verdrehten

17.12.2015 21:45 Uhr

Die Flüchtlingskrise hat vieles und viele in Deutschland bewegt. Und so manchen Politiker zum Nachdenken gebracht - bis hin zur Infragestellung der eigenen Positionen. 7 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr