Pia Findeiß (SPD), Oberbürgermeisterin von Zwickau, berichtet darüber, was ihr Job mit sich bringt: Bedrohungen, Beleidigungen, Farbbeutel- und andere Anschläge.
1 Min
Einen Monat lang lebte der Deutsch-Iraner Michel Abdollahi in einer Holzhütte im "Nazidorf" Jamel. Nun hat er die Hütte woanders wieder aufgebaut.
29 Min
Einen Monat lang lebte der Deutsch-Iraner Michel Abdollahi in einer Holzhütte im "Nazidorf" Jamel. Nun hat er die Hütte woanders wieder aufgebaut.
29 Min
"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": ob jüngst in Syrien oder vor sieben Jahrzehnten in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert.
2 Min
"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": Ob heute in Syrien oder vor 70 Jahren in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traumatisiert.
11 Min
Ein russisches Kampfflugzeug wird im türkisch-syrischen Grenzgebiet abgeschossen. Eine spontane Landesverteidigung? Oder hatten die Türken den Abschuss geplant?
8 Min
Die Flüchtlingskrise hat vieles und viele in Deutschland bewegt. Und so manchen Politiker zum Nachdenken gebracht - bis hin zur Infragestellung der eigenen Positionen.
7 Min
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr