Mit Krebsmedikamenten lässt sich viel Geld verdienen -ein milliardenschwerer Markt. Mit einem neuen Gesetz soll Korruption verhindert werden. Doch das Gesetz hat Lücken.
9 Min
Ministerpräsident Seehofer trifft Putin in Moskau. Sprachen die beiden auch über die Flüchtlingsströme, die dank Putins Bomben in Syrien immer weiter anschwellen?
2 Min
Schon einmal vom "Forum Waschen" oder der "Aktion Regenwurm" gehört? Das sind nur zwei von vielen teuren Kampagnen, mit denen die Bundesregierung Verbraucher erziehen will.
10 Min
Deutschland und Saudi-Arabien pflegen seit Jahrzehnten eine enge Beziehung. Dabei wurde gern der religiöse Extremismus ausgeblendet, der im Königreich verbreitet ist.
8 Min
Die Krebsmafia: Korruption bei Chemotherapie, Volksbelehrung: Wie die Politik erziehen will, Putin bombt, Seehofer hofiert, Saudi-Arabien: Unsere islamistischen Freunde
29 Min
An der EU-Außengrenze spitzt sich die Lage für Flüchtlingshelfer zu: Auflagen und Schikanen der Behörden sollen offenbar den Aktionsradius von Seenotrettern beschneiden.
11 Min
Kriminelle Flüchtlinge: Sagt die Polizei die Wahrheit?, Zunahme rechter Gewalt gegen Politiker, Lästige Lebensretter: Flüchtlingshelfer unter Druck
29 Min
Die politisch motivierte Gewalt gegen Politiker hat zugenommen. Insgesamt gab es 75 Angriffe auf Mandatsträger - allein 25 in den letzten drei Monaten.
7 Min
Nach den Ereignissen von Köln steht eine Frage im Raum: Kann man der deutschen Polizei noch glauben? Oder vertuscht die Polizei die Kriminalität von Flüchtlingen?
9 Min
Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
mehr