Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache.
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

26.11.2015 21:45 Uhr

Terrorgruppe IS: wie der Westen ein Monster schuf; Abgasbetrug: Das Märchen vom Klimaweltmeister; Deutschland sieht sich gerne als Vorreiter in der Klimapolitik. Trotzdem werden ganze Kraftwerke ins Ausland exportiert. 29 Min

Kraftwerk im  nordgriechischen Kohlerevier "Ptolemaida" © Screenshot
10 Min

Deutschland exportiert Kohlekraftwerke

26.11.2015 21:45 Uhr

Deutschland sieht sich gerne als Vorreiter in der Klimapolitik. Und exportiert zugleich ganze Kohlekraftwerke ins Ausland, mit tatkräftiger Unterstützung der Bundesregierung. 10 Min

Vermummte Kämpfer des IS mit Sturmgewehren © picture alliance / abaca
9 Min

Terrorgruppe IS: Wie der Westen ein Monster schuf

26.11.2015 21:45 Uhr

Der Irak-Krieg scheint maßgeblich verantwortlich für den Aufstieg des IS: In Gefangenschaft planten Husseins Geheimdienstleute und religiöse Fanatiker den IS quasi am Reißbrett. 9 Min

Der Abgas eines Autos. © NDR
10 Min

Abgasbetrug: Das Märchen vom Klimaweltmeister

26.11.2015 21:45 Uhr

Bei der Bekämpfung des Klimawandels wird die deutsche Autoindustrie kaum in die Pflicht genommen. Tatsächlich stoßen Autos weiter viel mehr CO2 aus, als auf dem Papier steht. 10 Min

Anja Reschke
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

26.11.2015 21:45 Uhr

Terrorgruppe IS: wie der Westen ein Monster schuf; Abgasbetrug: Das Märchen vom Klimaweltmeister; Deutschland sieht sich gerne als Vorreiter in der Klimapolitik. Trotzdem werden ganze Kraftwerke ins Ausland exportiert. 29 Min

Uwe Fenner © NDR
1 Min

"Das ist vielleicht doch übertrieben gewesen"

29.10.2015 21:45 Uhr

Eine Flüchtlingsunterkunft in der Nachbarschaft führt zu enormem Preisverfall? Das wollte Makler Uwe Fenner die Anwohner der Wilmersdorfer Bundesallee jedenfalls glauben machen. 1 Min

Prof. Peter Schüren vom Institut für Arbeitsrecht in Münster © NDR
3 Min

"Teilzeitkräfte müssen gleich behandelt werden"

29.10.2015 21:45 Uhr

Prof. Peter Schüren vom Institut für Arbeitsrecht in Münster im Interview mit Panorama über die Diskriminierung der Teilzeitkräfte auf Abruf bei der Lufthansa-Tochter LSG. 3 Min

Caro Korneli © NDR
2 Min

"Besorgte Bürger": Junge Männer, schwer integrierbar

29.10.2015 21:45 Uhr

Es sind erschütternde Bilder aus Dresden: Angst, Verzweiflung und der Glaube an ein besseres Leben haben vor allem junge Männer aus ihrem zu Hause getrieben, hinaus auf die Straßen. 2 Min

Anja Reschke vor einem Bild mit Geflohenen
29 Min

Panorama - die ganze Sendung

29.10.2015 21:45 Uhr

Wie kann man den Flüchtlingsstrom stoppen?; Gerüchte über Flüchtlinge; "Besorgte Bürger": Junge Männer, schwer integrierbar; Lufthansa: Gewerkschaft hilft beim Lohn sparen 29 Min

Lufthansa-Tochter LSG, zuständig für Essen und Getränke an Bord © Screenshot
7 Min

Lufthansa: Gewerkschaft hilft beim Lohn sparen

29.10.2015 21:45 Uhr

Mit dem Ver.di-Tarifvertrag für Teilzeitkräfte auf Abruf sparte die Lufthansa-Tochter LSG viel Geld. Denn Lohnnebenleistungen zahlte sie nur auf 40 Arbeitsstunden im Monat. 7 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr