Lufthansa Compass © NDR
4 Min

"Mit über 40 - da ist man zu alt und auch zu teuer"

28.04.2016 21:45 Uhr

Dieser Film ist kein Werbefilm, um bei Lufthansa zu arbeiten. Er wirbt für ein Beratungsprogramm, das helfen soll, sich beruflich neu zu orientieren. Lufthansa-Mitarbeiter haben uns das Video zugespielt. Pikant: Im März hat die Airline angekündigt, Stellen zu streichen - trotz millionenschwerer Gewinne. 4 Min

Andreas Gammel © NDR
3 Min

"Das kann man nicht aushalten. Und es ist falsch, das auszuhalten"

28.04.2016 21:45 Uhr

Der deutsche Arzt Andreas Gammel ist im März nach Idomeni gereist. In dem Flüchtlingslager harren mehr als 10.000 Flüchtlinge aus. Panorama gegenüber beschreibt er die Zustände vor Ort. 3 Min

Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache. © NDR
29 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

28.04.2016 21:45 Uhr

Lufthansa: Mehr Geld für die Bosse; Integrationskurse: Geht nicht, kann nicht, darf nicht; Wegschauen: Wie Flüchtlingselend erträglich wird; Ausbeutung in Afrika: Welche Verantwortung hat BASF? 29 Min

Fahnen mit Lufthansa-Logo © dpa Bildfunk Foto: Frank Rumpenhorst
5 Min

Lufthansa: Mehr Geld für die Bosse

28.04.2016 21:45 Uhr

Die Lufthansa-Aktionäre haben eine Gehaltserhöhung von 300.000 Euro für Konzernchef Spohr gebilligt. Für viele Beschäftige ist die Gehaltserhöhung ein falsches Signal. 5 Min

Angela Merkel beim EU-Gipfel am 8. März 2016 in Brüssel © picture alliance / dpa Foto: Stephanie Lecocq
7 Min

Merkel will Europa retten: Wozu überhaupt?

10.03.2016 21:45 Uhr

Stacheldraht und Tränengas oder offene Grenzen - die Meinungen, wie Europa mit den Flüchtlingen umgehen soll, gehen auseinander. Die europäische Solidarität steht auf dem Spiel. 7 Min

Eine Frau dolmetscht Anja Reschke in Gebärdensprache.
30 Min

Panorama - die Sendung in Gebärdensprache

10.03.2016 21:45 Uhr

Merkel will Europa retten: Wozu überhaupt?; Flüchtlinge und Helfer: Willkommen in der Wirklichkeit; Über Monate versuchten Pharmavertreter den Onkologen Dr. Fritz zu bestechen; Wie sinnvoll sind Anwendungsbeobachtungen bei Medikamenten? 30 Min

Anwendungsbeobachtungen - Micera ML22911 © Screenshot
8 Min

Patientenstudien: Wie Ärzte doppelt kassieren

10.03.2016 21:45 Uhr

Rund 100 Millionen Euro zahlt die Pharmaindustrie für Anwendungsbeobachtungen. Sind das sinnvolle Studien - oder dienen sie dazu, den Umsatz bestimmter Medikamente zu fördern? 8 Min

Dr. Fritz in Gefahr © NDR
6 Min

Nach Panorama-Beitrag: Dr. Fritz in Gefahr

10.03.2016 21:45 Uhr

Über Monate versuchten Apotheker und ein Pharmavertreter den Onkologen Dr. Fritz zu bestechen. Der machte die Bestechungsversuche bei Panorama öffentlich - und wird seither bedroht. 6 Min

Anja Reschke im Zug © Infratest Dimap
8 Min

Flüchtlinge und Helfer: Willkommen in der Wirklichkeit

10.03.2016 21:45 Uhr

Wo stehen wir in der Flüchtlingskrise? Was müssen wir tun, um sie zu bewältigen? Anja Reschke reist durch ein verunsichertes Land und zeigt Chancen und falsche Erwartungen. 8 Min

Anja Reschke im Studio.
30 Min

Panorama - die ganze Sendung

10.03.2016 21:45 Uhr

Merkel will Europa retten: Wozu überhaupt?; Flüchtlinge und Helfer: Willkommen in der Wirklichkeit; Nach Panorama-Beitrag: Dr. Fritz in Gefahr; Patientenstudien: Wie Ärzte doppelt kassieren 30 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr