Als Insektenhotel, Kräuter- oder Hochbeet: Europaletten sind vielseitig nutzbar. Gartenprofi Peter Rasch stellt Ideen vor. mehr
Die gesunde Heilpflanze ist sehr pflegeleicht und lässt sich ganz einfach im eigenen Garten anbauen. mehr
Hyazinthen, Tulpen, Narzissen: Ab März sorgen Frühblüher für erste Farbtupfer. Aber was tun, wenn sie verblüht sind? mehr
Dreimal im Jahr düngen sorgt für einen gesunden Rasen. Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür und was gilt es zu beachten? mehr
Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer gepflanzt. Unter bestimmten Bedingungen können sie auch im Frühling ins Beet. mehr
Mit einem Gewächshaus lässt sich die Gartensaison deutlich verlängern. Was ist bei Planung und Standort zu beachten? mehr
Die wärmeliebenden Knollen gedeihen an sonnigen Standorten auch in unseren Breiten. Wie zieht man sie aus Stecklingen vor? mehr
Ganz besonders heiß kann es im Sommer in Gewächshäusern werden. Wie können die Pflanzen geschützt werden? mehr
Wenn es im Frühling plötzlich Frost gibt, kann dieser Obstbäumen und Gemüse schaden. Tipps für Kälteschutz im Frühling. mehr
Bevor Ziergräser im Frühling austreiben, sollten sie zurückgeschnitten werden. So werden neue Triebe nicht verletzt. mehr