Nordmagazin
Mittwoch, 22. Juni 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Donnerstag, 23. Juni 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
MV-Werften: Mitarbeiterversammlung in Rostock
Die etwa 1.500 Mitarbeiter der drei Standorte der insolventen MV-Werften können vorerst aufatmen. An allen drei Standorten gab es heute Betriebsversammlungen und dort ist die Verlängerung der Transfergesellschaft bis Ende Oktober verkündet worden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MV Werften blicken an allen drei Standorten auf ganz unterschiedliche Perspektiven. Das wurde heute nochmal bei den Mitarbeiterversammlungen in Rostock, Wismar und Stralsund deutlich. Noch sind viele Fragen offen, aber gleichzeitig zeichnen sich auch überall Zukunftspläne ab.
BUGA: Rostocker Bürgerschaft mit Entscheidung
Die Rostocker Bürgerschaft berät heute über die Zukunft der BUGA 2025. Es gilt als wahrscheinlich, dass eine Absage der Blumenschau beschlossen wird, die Stadt aber an zahlreichen Großprojekten festhält. Dazu gehören unter anderem der Bau des neuen Theaters und des Archäologischen Landesmuseums und eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Warnow.
Neuanfang: Welcome-Radeln in Neubrandenburg
Immer mehr Menschen aus Ballungsräumen entscheiden sich für einen Neuanfang - in dünner besiedelten Regionen. Auch unser Flächenland MV ist ein Ziel. In Neubrandenburg, zum Beispiel, gibt es immer donnerstags den "Welcome-Stammtisch". Eine Möglichkeit für Zugezogene Kontakte zu knüpfen. Heute wird die "Komfortzone" Tisch verlassen - es geht aufs Rad und durch die Stadt.
Verlust: Kulturhaus Strasburg - "Wir müssen wieder mehr tanzen"
Gut zwei Monate ist es her, da blieb in Strasburg die Welt stehen. Da ist nämlich das Kulturhaus abgebrannt. Und viele Fragen sich: Wie geht es denn jetzt weiter? Für viele Strasburger ist das immer noch ein großer Verlust, denn das Kulturhaus war das Zentrum für alle möglichen Veranstaltungen - besonders für alle, die gern tanzen.
Wochenserie: Gesichter der Ukraine in MV
Sie leben in Mecklenburg-Vorpommern: Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflohen sind. Für sie ist nichts, mehr wie es war. Und niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Unsere Wochenserie im Nordmagazin.
Wertvoll: Schulgarten-Unterricht in MV
Heute ist der Tag des Schulgartens. Die Älteren erinnern sich sicher noch an den Schulgarten-Unterricht. Heutzutage ist es an den Schulen in MV kein Pflichtfach mehr. Aber es gibt Schulen, die den Unterricht für so wertvoll halten, dass sie das Fach für ihre Schüler anbieten. Wie in der freien Schule in Dreschvitz auf Rügen.
Programmtipp: Die Nordreportage - 100. Rennen Teterower Bergring
Einmal Bergring - immer Bergring: Das ist das Pfingstmotto für fast jeden Teterower. Zum 100. Mal knattern die Motorräder über die größte Grasbahn Europas.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
