Nordmagazin

Mittwoch, 11. Mai 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 12. Mai 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Versammlung: Gläubiger der insolventen MV-Werften informiert

In Wismar ist am Mittwoch die erste von insgesamt vier Gläubigerversammlungen der insolventen MV-Werften durchgeführt worden. Unter anderem haben Zulieferer noch ausstehende Rechnungen in Millionenhöhe.

Weitere Informationen
In einer Schiffbauhalle der MV Werft wurde ein Gerichtssaal des Amtsgerichts für die erste Gläubigerversammlung eingerichtet, Mitarbeiter des Insolvenzverwalters warten auf die Gläubiger. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Insolvente MV-Werften: Gläubiger in Wismar informiert

Unter anderem haben Zulieferer der insolventen MV-Werften noch ausstehende Rechnungen in Millionenhöhe. mehr

Tagung: VDV Nord berät unter anderem über das Neun-Euro-Ticket

Inflation: Rohstoff-Knappheit in Lebensmittel-Industrie?

Beim italienischen Restaurant "Casagrande" in Schwerin machen sich die Folgen der Inflation seit Beginn des Ukraine-Kriegs deutlich bemerkbar. Die Preise für Lebensmittel wie Mehle, Speiseöle und Gemüse haben sich stark verteuert. Dies bestätigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Auch bei Dr. Oetker Tiefkühlprodukte in Wittenburg spricht man von gestörten Lieferketten, steigenden Energie- und Rohwarenpreisen. Ist allein der Ukraine-Krieg daran schuld?

Weitere Informationen
Weizenähren, -körner und Mehl auf einem Holztisch. © fotolia Foto: Christian Jung

Rohstoff-Knappheit in der Lebensmittel-Industrie in MV

In der Lebensmittel-Industrie machen sich die Folgen der Inflation seit Beginn des Kriegs in der Ukraine deutlich bemerkbar. mehr

Unterstützung: Jacobis Bahnhofsmission hilf Geflüchteten

Jacobi kennt sich mit Flüchtlingen aus, denn er war als Bundeswehrsoldat im Kosovo. Damals haben sie Hilfsgüter von LKWs geworfen. Jetzt führt er eine im Land wie er sagt einmalige und freiwillige Hilfstruppe an. Am Bahnhof Pasewalk versorgen sie täglich durchreisende und bleibende Menschen die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten.

Baustelle: Lust und Frust beim Brückenbau

Wolgast gilt nicht unbedingt als autofreundliche Stadt. Vor allem in der Urlaubssaison quälen sich die Autos über die Bundesstraße 111 zwischen Festland und Usedom. Und wenn dann noch auf der Straße gebaut wird, dann ist scheinbar das Chaos perfekt. Bis September 2023 lässt das Straßenbauamt Neustrelitz die Peenebrücke instandsetzen.

Wettbewerb: Die beste Bratwurst gewinnt

Vor 30 Jahren gab es noch 200 Fleischereien in MV. Heute sind es knapp einhundert. Aber die wollen natürlich die besten Produkte für die Kunden herstellen und vergleichen sie in einer Art Selbstkontrolle regelmäßig mit einem Wettbewerb.

Rinderzucht: Mecklenburgs Next Topkuh

In Karow konnten sich 45 Kinder und Jugendliche aus Sachsen- Anhalt und Mecklenburg- Vorpommern unter Beweis stellen beim Jungzüchterwettbewerb. Der Wettbewerb startete der mit dem sogenannten Clipping, bei dem die Jungzüchter ihre Kälber unter Zeitdruck frisierten.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert