Nordmagazin
Sonntag, 27. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 28. Februar 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Schwerin: Friedensgebete russisch-orthodoxer Gemeinden
Fußball: FC Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
Wettbewerb: Funkamateure aus Neubrandenburg in Polen
Erstmals sind die Funkamateure des Neubrandenburger Ortsverbandes "Viktor 22" bei einem Wettbewerb in Polen. Als einziges Team aus MV machen sie im Leuchtturm Niechorze mit, es geht um die Herstellung von Funkverbindungen in einem bestimmten Zeitfenster. Wichtig ist den Neubrandenburgern der Paragraph 2 des Amateurfunkgesetzes, in dem es unter anderem um technisch-wissenschaftliche Studien, Völkerverständigung und auch den Hilfseinsatz in Not- und Katastrophenfällen geht. Wir haben die Funker bei ihrem Vorhaben begleitet.
Zeitreise: Die Geschichte des HW 80
Schon seit über 50 Jahren ist der legendäre Anhänger HW 80 auf unseren Straßen unterwegs. Aufgrund seines robusten Fahrgestells ist er sehr beliebt. In der Feldberger Seenlandschaft hat der Conow-Anhängerbau den DDR-Klassiker auch heute noch im Programm.
Prozession: Skulptur in Rostock bekommt neuen Ausstellungsort
Eine 3,50 Meter hohe Skulptur soll am Sonntag in Rostock ihren Platz wechseln und Freiwillige packen mit an: die bunte Prozession mit Musik führt zum nächsten Ausstellungsort. Von der Societät Maritim in der Innenstadt bis zur Petrikirche in der Altstadt. Die Skulptur der Bildhauerin Barbara Wetzel soll für Selbstbestimmung und und Gewaltfreiheit stehen. In der Rostocker Petrikirche wird sie unter anderem Teil der "Frauen-Demo" am 8. März.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
