Nordmagazin

Mittwoch, 19. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 20. Januar 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Donnerstag, 20. Januar 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

MV-Werften: Mutterkonzern Genting meldet Insolvenz an

Es war zu erwarten: Seit den frühen Morgenstunden ist es amtlich: Auch der MV-Werften Mutterkonzern Genting Hong Kong hat Insolvenz angemeldet. Damit ist die Lage der drei Werftstandorte noch problematischer geworden. Denn: Genting Hong Kong ist der Konzern, dessen weitere Tochter, die Keuzfahrtreederei Dream Cruisis, die Global Dream im Rostocker Dock abnehmen wollte. Der NDR hatte heute die Gelegenheit mit dem Insolvenzverwalter der MV Werften, mit Christoph Morgen, ausführlich zu sprechen.

Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel im Landkreis Rostock

Der viertgrößte Landkreis in Deutschland sucht Personal zum Beispiel im Bauamt. Trotz Corona sind im vergangenen Jahr im Landkreis Rostock 17 Prozent mehr Bauanträge eingegangen und die müssen von gut ausgebildeten Sachbearbeitern bearbeitet werden.

Corona: Kulturschaffende zwischen Hoffen und Bangen

Kulturministerin Martin hat Öffnungen in der Kultur angekündigt - nur einen genauen Zeitplan dafür gibt es noch nicht. Und die Kulturschaffenden sind sauer, weil zwar Gastronomie und Fitness-Studios öffnen dürfen, Museen und Theater aber nicht. Dabei seien diese Einrichtungen gar keine Pandemie-Treiber. So liegt die Stimmung irgendwo zwischen Hoffen und Bangen.

Kulturförderung: NDR unterstützt Musik- und Filmprojekte

Der NDR fördert auch in diesem Jahr das Kulturleben in Mecklenburg Vorpommern. Mit knapp 740.000 Euro werden Musik- und Filmprojekte unterstützt. Das Geld wird aus dem Rundfunkbeitrag finanziert und ein Beirat entscheidet darüber. In ihm ist das Land, der Landesrundfunkrat,der Medienausschuss und der NDR vertreten. In diesem Jahr werden die rund 740.000 Euro vor allem für Musikprojekte eingesetzt. Gefördert werden neben den Großen wie u.a. den Festspielen Mecklenburg Vorpommern, dem Usedomer Musikfestival und dem Schönberger Musiksommer auch der künstlerische Nachwuchs, wie das Landesjugendorchester, der Landesjugendchor, das Landesjugendjazzorchester oder der Sperger Kontrabasswettbewerb. 150.000 Euro fließen zudem in die Filmförderung des Landes. So wird die ARD Dokumentation " Kinder der Flucht" unterstützt, das Filmkunstfest in Schwerin und die Dokart Neubrandenburg.

Wochenserie: Gewichtsreduktion - Der mühsame Weg des Abnehmens

Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland hat Übergewicht, jeder Vierte ist bereits krankhaft übergewichtig. MV steht dabei an der Spitze deutschlandweit. Die gute Nachricht, es gibt Hilfe. Zum Beispiel im Adipositas-Zentrum im Helios Hanseklinikum in Stralsund. Wir haben übergewichtige Menschen ein Jahr lang mit der Kamera begleitet auf ihrem mühsamen Weg zur Gewichtsreduktion.

Gefördert: Garnelenzucht in Anklam

MV ist das einzige Bundesland, das die Investition in Aquakulturen fördert. Grund: Bei uns wird traditionell viel Fisch gegessen und die Fangquoten sinken. Um also langfristig Fisch und Meeresfrüchte vor Ort anbieten zu können, gibt es Fördermöglichkeiten. In Anklam ist nun eine neue Garnelenzucht an den Start gegangen.

Programmtipp: Die Nordreportage - Letzte Heringsfangfahrt vor Rügen

"Die Nordreportage" zeigt die letzte Heringsfangfahrt des Kapitäns und Fischers Kay Briesewitz. Auf große Tuckpartie zu gehen ist Kays Leidenschaft. Doch damit ist Schluss: Die EU hat für 2022 einen Fangstopp für Dorsch und Hering beschlossen, das Ende der Fischerei an der deutschen Ostseeküste ist damit so gut wie besiegelt.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert