Nordmagazin
Sonntag, 16. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 17. Januar 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Stimmabgabe: Neubrandenburger wählen Oberbürgermeister
Silvio Witt oder Gunnar Mühle? Wer ist ab 1. Mai Oberbürgermeister in Neubrandenburg? Die Wahllokale haben geschlossen. Aufgerufen waren rund 54.000 Wahlberechtigte ihre Stimme abzugeben.
Training: Die Situation in den Fitnessstudios
Die Fitnessbranche in Vorpommern erholt sich nur langsam. Zwar sind alle froh, dass sie in Omikron-Zeiten öffnen dürfen, aber viele Studenten studieren noch nicht wieder in Präsenz - sie fehlen. Für die Stammkunden ist wieder normaler Trainingsalltag - wir haben drei Studios in Greifswald besucht.
Zeitreise: mele Energietechnik Torgelow
Die Auflösung des RGW vor 30 Jahren: Damit endete für viele DDR-Betriebe auch die oft jahrzehntelange, staatlich organisierte Zusammenarbeit mit Unternehmen des damaligen Ostblocks.Oft bedeutete es das AUS für ostdeutsche Firmen, die bisher vom Außenhandel in Richtung RGW lebten. Doch es gab auch Firmen, die sich erfolgreich neu aufstellten und international tätig sind. Zu diesen gehört die mele Energietechnik Torgelow.
Attraktion: Wo sind die Wildgänge von Greifswald Wieck?
Im Sommer über waren sie die Attraktion im Hafen von Greifswald Wieck - das beiden zahmen Graugänse. Doch nun fehlen sie im Ortsbild des Fischerdorfes. Der Grund: eine der Gänse wurde von einem Hund verletzt. Nun sind sie wieder da, wo sie großgezogen wurden, bei Familie Fischer.
Straßenmusik: Klaviertöne in der Rostocker Innenstadt
Keine Kultur im Lockdown? Nicht ganz, denn in den Fußgängerzonen des Landes gibt es noch Live-Musik. Ein junger Straßenmusiker zieht mit einem besonders großen Instrument in die Rostocker Innenstadt.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
