Nordmagazin
Freitag, 14. Januar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Samstag, 15. Januar 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Samstag, 15. Januar 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Feuer: Haus in Karlshagen brennt kontrolliert nieder
Bei dem Brand eines reetgedeckten Hauses in Karlshagen in Mecklenburg-Vorpommern war die Feuerwehr machtlos. Sie musste das Gebäude kontrolliert abbrennen lassen. Es entstand ein Schaden von rund 400.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und hat Ermittlungen aufgenommen.
Corona: Großteil der Schulen in MV weiter im Präsenzunterricht
Trotz steigender Corona-Infektionszahlen können die meisten öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern den präsenzunterricht für alle Klassenstufen noch absichern. Momentan sind 96 Prozent der Schulen im Normalbetrieb.
Einsatz: Die Soldaten und ihr Impfzentrum
Ohne die Soldaten wären Gesundheitsämter, Alten- und Pflegeheime oder auch die Impfzentren wohl in der Corona-Pandemie noch überlasteter als ohnehin schon. Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind beispielsweise derzeit 59 Soldaten im Einsatz. Im Stralsunder Impfzentrum ist gefühlt ein ganzes Bataillon angerückt
Down-Syndrom: Kinder wie Jonas
Arg belastet sind in der Corona-Pandemie vor allem die Familien. Derzeit sind die meisten Schulen und Kitas offen, doch für Kinder mit Behinderung ist das nicht immer der Fall. Eine Familie kämpft darum, dass sie bei der Betreuung des Sohnes entlastet wird.
Chance? Neues Einkaufszentrum für Satow
Ein neues Einkaufszentrum als Chance: Das will die Stadt Satow mitten in der Stadt bauen, fast drei Fußballfelder groß. Es soll den Einzelhandel nicht kaputt machen, sondern die regionalen Anbieter fördern und dann noch den Storch nicht vergraulen. Zu schön, um wahr zu sein? Satow probiert es.
eSport: Zocker in Festanstellung
Für Hansa Rostock spielen in der virtuellen Bundesliga junge Computerfreaks. Sie treffen im Fußball-Videospiel aufeinander.
Start: "Up dat Läben!" Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet
Er ist der größte plattdeutsche Wettbewerb, den es gibt – „Vertell doch mal“ vom NDR. Alle Plattschnacker sind aufgerufen, Geschichten zu schreiben - und in diesem Jahr gibt es wieder prominente Botschafter.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
