Nordmagazin

Donnerstag, 13. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 14. Januar 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Freitag, 14. Januar 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

MV-Werften: Insolvenzverwalter besucht Standorte

Wie geht es mit den MV-Werften nach dem Insolvenzantrag weiter? Der Insolvenzverwalter will sich bei Belegschaftsversammlungen an den drei Standorten dazu äußern. In Wismar nimmt er mit der Ministerpräsidentin an einer Belegschaftsversammlung teil. Die noch ausstehenden Löhne der rund 1.900 Mitarbeiter sollen schnellstmöglich ausgezahlt werden; die "Global One" müsse zu Ende gebaut werden.

Weitere Informationen
Das Kreuzfahrtschiff "Global 1" ist zu rund 80 Prozent fertiggestellt © NDR Foto: NDR

MV-Werften: Insolvenzverwalter sucht Lösung mit Genting

Insolvenzverwalter Christoph Morgen sieht eine Zukunft für die Werften. Doch aus der Branche kommen skeptische Stimmen - vor allem was einen Abnehmer für die "Global 1" betrifft. mehr

Sondersitzung: Landtag und die Werften

Wer ist Schuld am Untergang der MV Werften? Niemand konnte mit der Corona-Pandemie rechnen. Niemand wusste, dass die Kreuzschifffahrt so einbricht. Doch warum der Insolvenzantrag gestellt wurde und ob es eine Chance gab diesen zu verhindern: darüber gingen die Meinungen im Schweriner Landtag heute weit auseinander.

Helios-Kliniken Schwerin: Engpass bei Krebs-Behandlung

Die neue Landesregierung will die medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern sicherstellen. Beim größten privaten Krankenhaus im Land, den Helios-Kliniken in Schwerin, sind die Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten massiv eingeschränkt.

Weitere Informationen
Helios Kliniken Schwerin © NDR

Helios-Kliniken Schwerin: Engpass bei Krebs-Behandlung

Grund für die Einschränkungen bei der Versorgung von Krebspatienten ist ein Ärztemangel. mehr

Demonstrationen: Brennpunkt Wolgast

Immer mittwochs wird in der etwa 12.000 Einwohnerstadt Wolgast demonstriert. Auch gestern wieder. Etwa 1500 Menschen gingen gegen die Corona-Politik auf die Straße. Die Polizei begleitete die Demonstration - gegen mehrere Teilnehmer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Außerdem sprechen wir heute Abend im Nordmagazin mit dem Oberbürgermeister von Wolgast.

Düngestreit: Pressekonferenz Jahresauftakt Bauernverband M-V

Das ging dann wohl nach hinten los: Was haben die Landwirte gejubelt, als im Herbst die Düngemittelverordnung kippte, sie hatten die Messstellen zur Nitratbelastung des Landes angezweifelt und Recht bekommen. Düngemittel und Trinkwasserschutz - geht das zusammen? Jetzt kommen offensichtlich neue Regeln und die Landwirte vom Regen in die Traufe.

Fußball: Hansa vor Hannover - Der Blick in die Sterne

Wenn am Freitag für Hansa das Fußballjahr beginnt, ist vieles offen: Wie wird Corona den Ausgang der Liga beeinflussen? Wie sieht die Mannschaft für den Rest der Rückrunde aus? Welchen Effekt hat das Wintertrainingslager in der Türkei gehabt? Ein Vorbericht vor dem Heimauftakt gegen Hannover.

Programmtipp: YouTube-Kanal "Auf'm Land" - Baugenehmigung für Scheel

Wer aufs Land fährt, der sollte sich Gummistiefel einpacken oder anderes Schuhwerk, das den Matsch verträgt. Marco Scheel, unser Baumwollunternehmer, bekommt Besuch - der Landrat höchstpersönlich. Und er hat eine freudige Botschaft ...
Zu sehen auf dem neuen NDR YouTube-Kanal "Auf`m Land".

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert