Nordmagazin
Sonntag, 07. November 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 08. November 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Weltrekordversuch: Herstellung von 100 kg Heringshäckerle
André Domke zählt zu den bekanntesten Fischsommeliers Usedoms. Jetzt will er seinen dritten Weltrekord aufstellen: 100 kg Heringshäckerle. Der Erlös aus dem Verkauf der Einzelportionen geht an das Greifswalder Kinderhospiz Leuchtturm. Gelingt der Weltrekordversuch?
Themenwoche: Stadt.Land.Wandel – Wo ist die Zukunft zu Hause?
In der Feldberger Seenlandschaft im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns ist seit der Pandemie nichts mehr wie vorher. Corona hat auch das Leben von Immobilienmaklern auf den Kopf gestellt, denn seit Beginn der Pandemie melden sich täglich Städter, die raus aufs Land wollen.
Auswärtssieg: Hansa Rostock gewinnt in Regensburg
Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hansa Rostock einen Sieg eingefahren. Die Hanseaten bezwangen auswärts Jahn Regensburg mit 3:2 und stehen jetzt auf Platz 11 der Tabelle.
Zeitreise: Die Geschichte von Nordstream 1
Vor 10 Jahren wurde die erste Ostsee-Pipeline in Betrieb genommen. Seither fließt russisches Erdgas nach Lubmin. Die Geschichte von Nordstream 1 reicht zurück in die Zeit des sozialistischen Wirtschaftsbündnisses.
Premiere: "Das schlaue Füchslein" am Volkstheater Rostock
Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein hatte am Sonnabend im Großen Haus des Rostocker Volkstheaters Premiere. Die Oper in drei Akten gilt als das bekannteste Werk des tschechischen Komponisten und wurde auf den Tag genau vor 97 Jahren uraufgeführt. Regie führt die Bulgarin Vera Nemirowa. Die Schülerin von Ruth Berghaus und Peter Konwitschny arbeitete bereits an der Semperoper in Dresden und bei den Salzburger Festspielen.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
