Nordmagazin
Donnerstag, 04. November 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 05. November 2021, 03:15 bis
03:45 Uhr
Freitag, 05. November 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Booster-Impfung: Ansturm auf die Impfstützpunkte im Land?
Gesundheitsminister Glawe sieht Mecklenburg-Vorpommern in der vierten Welle der Pandemie vor massiven Herausforderungen. Er sprach sich im NDR unter anderem dafür aus, die Impfzentren wieder zu öffnen. Zuletzt gab es vor den Impfstützpunkten im Land immer wieder lange Schlangen von Menschen, die sich ihre Booster-Impfung holen wollten. Auch müsse die zentrale Hotline des Landes zur Vergabe von Impfterminen gegen Corona wieder freigeschaltet werden.
Gespräche: Koalitionsverhandlungen zu Inneres, Justiz, Kommunales und Europa
In Schwerin kommen die künftigen Koalitionäre von SPD und Linken zu ihrer vorletzten Verhandlungsrunde zusammen. Größere Konflikte werden nicht erwartet - kommende Woche soll der Koalitionsvertrag stehen. Heute steht die siebte und vorletzte Verhandlungsrunde an. Auf der Tagesordnung stehen die Themen Justiz, Kommunen, Europa und Innenpolitik.
Biberdamm: Keller unter Wasser in Görke
In Görke bei Anklam stehen Keller unter Wasser. Grund ist nach Angaben des zuständigen Wasser- und Bodenverbandes ein Biberdamm im Stegenbach, der das Wasser anstaut. Dieser Biberdamm liegt in einem Naturschutzgebiet. Die Untere Naturschutzbehörde hat nun eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Ein Teil des Damms darf abgetragen werden. Die Ausnahme ist nötig, denn der Biber ist eine streng geschützte Art.
Fotovoltaikanlage: Energie-Genossenschaft in Grevesmühlen
In Grevesmühlen gibt es seit 2015 eine Energie-Genossenschaft. Mit einer von den Stadtwerken abgekauften Fotovoltaikanlage werden rund 200 Haushalte versorgt. Wir erfahren mehr über die aktive Bürgerbeteiligung, die Mitverdienstmöglichkeiten und Akzeptanz bei den Bürgern.
Homeschooling: Unterricht zu Hause als Dauerlösung
Mit Homeschooling haben jetzt notgedrungen alle Schüler Erfahrung gemacht. Aber stellen Sie sich vor Homeschooling wäre eine Dauerlösung, weil Ihr Kind eine Krankheit hat, mit der es nicht in die Schule gehen kann. Wir haben zwei von ihnen auf Usedom besucht.
Kontrollfahrten: Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei
Immer wieder verunglücken bei uns im Land Wassersportler, Freizeitkapitäne und Hobbyangler tödlich. Zuletzt ein Segler auf der Müritz und ein Angler auf der Ostsee. Unfälle, die verhindert werden können zum Beispiel durch das Tragen von Sicherheitsausrüstung. Deshalb führt die Wasserschutzpolizei regelmäßig Kontrollfahrten durch.
Wettbewerb: Miss Germany 3.0 Kandidatin aus Rostock
Miss Germany hat sich neu definiert und ist schon lange kein Schönheitswettbewerb mehr. Hier wird Frauen eine Bühne gegeben, die die Welt verändern, sie mit Haltung, Überzeugung und Persönlichkeit prägen und Verantwortung übernehmen. Eine der diesjährigen Wettbewerbsteilnehmerinnen kommt aus unserem Land. Sie ist eine von vier Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich gegen 12.000 Bewerberinnen durchgesetzt und es in die TOP 160 von Miss Germany geschafft hat.
Podcast: Dorf-Stadt-Kreis - Dauerbaustelle A20
Der neue Podcast "Dorf-Stadt-Kreis" ist online. Diesmal geht es um die A20 - Norddeutschlands berühmteste Dauerbaustelle. Sie erfahren, was es mit dem Brüllbeton und den Asphaltblasen auf sich hat und natürlich geht es um die Zukunft einer der berühmtesten Baustellen - dem Brückenneubau bei Tribsees und was er kosten wird.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
