Nordmagazin

Montag, 19. Juli 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 20. Juli 2021, 03:15 bis 03:45 Uhr
Dienstag, 20. Juli 2021, 09:00 bis 09:30 Uhr

Unterstützung: THW baut Hilfsdorf am Nürburgring auf

Seit dem Wochenende unterstützt Mecklenburg-Vorpommern mit Helfern und Technik die Einsatzkräfte in den Flutgebieten im Westen Deutschlands. Unter Anderem sind Spezialisten des THW vom Ortsverband Ludwigslust am Nürburgring in Rheinland-Pfalz. Sie bauen dort ein Dorf auf, in dem sich Einsatzkräfte von den tagelangen Belastungen erholen können. In einer mobilen Werkstatt werden außerdem beschädigte Einsatzfahrzeuge repariert. Insgesamt sind bisher zwölf Helfer aus Ludwigslust vor Ort - laut eines THW-Sprechers sollen in den nächsten Tagen weitere Einsatzkräfte aus Mecklenburg-Vorpommern folgen.

Rettungseinsätze: 4 Badetote am Wochenende in MV

Vier Männer haben am Wochenende ihr Leben beim Baden in Ostsee und Seen in Mecklenburg-Vorpommern verloren. Helfer mussten selbst aus der Ostsee geborgen werden, weil die Strömung zu stark war und ein Mann wird immer noch vermisst. Er war in Zingst in die Ostsee gesprungen. Gestern herrschte überall starke Strömung, bei kräftigen Windböen und hohen Wellen. Rettungsschwimmer hatten auf ihren Türmen auch die rote Fahne gezogen. Bedeutet: Schwimmen ist lebensgefährlich. Das hat aber gestern mehrere Menschen nicht davon abgehalten, sich in die Ostsee zu stürzen.

Vorbereitungen: Olympia-Starterin Claudine Vita vor der Abreise

Morgen geht es los nach Japan für die einzige Leichtathletin eines Vereins aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. Sie war Vizeweltmeisterin der unter 18-Jährigen, U20- und U23-Europameisterin – für Diskuswerferin Claudine Vita vom SC Neubrandenburg erfüllt sich mit der Nominierung für die Sommerspiele in Tokio ein Traum.

Tierpension: Das "Pfötchenkonzept" in Boizenburg

Mitunter wollen Menschen Ihrem Leben eine völlig andere Richtung geben. So war es auch bei Judith und Carsten. Sie war Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, er Immobilienkaufmann. Sie haben vor Jahren noch einmal von vorn angefangen und neue berufliche Wege eingeschlagen. Als Hundetrainer und Hundephysiotherapeutin und haben sie das "Pfötchenkonzept" gegründet.

Dorfgeschichte: Das Leben in Oberzinow

Am Freitag fiel das Los der Dorfgeschichte auf Oberzinzow. Leider hat sich hier der Fehlerteufel eingeschlichen. Oberzinzow stand auf dem Los, Oberzinzow gibt es aber nicht. Oberzinow hingegen schon und deshalb ist unser Team dorthin gefahren.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert