Steigende Bodenpreise: Wird Wohnen unbezahlbar?

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 16.05.2022 | 22:45 Uhr 7 Min | Verfügbar bis 16.05.2023

Boden ist endlich aber er wird dringend gebraucht. Er ist zum Spekulationsobjekt geworden, steigt und steigt im Wert. Zwischen 1962 und 2017 im Durchschnitt um sagenhafte 2.308 Prozent. Boden wird quasi gerade vergoldet. Ihn braucht man, um Häuser oder Wohnungen überhaupt bauen zu können. Und die wollen und sollen gebaut werden. Und eben der Boden ist ein nicht unwichtiger Faktor, wie teuer die Miete oder der Hausbau am Ende wird. Eine anscheinend unendliche Spirale nach oben. Wie kann der Einhalt geboten werden? Wie schaffen wir es, dass Wohnraum noch bezahlbar bleibt oder wieder wird?

Reich im Altbau, Arm in der Platte - geteiltes Schwerin
Grundsteuererklärung: Abgabefrist abgelaufen, was tun?
Immobilien in und um Hamburg: Neuer Preisschock
Hamburg: Preise für Häuser und Wohnungen ziehen weiter an
Hohe Baukosten: Erste Bauherren machen Rückzieher
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Steigende-Bodenpreise-Wird-Wohnen-unbezahlbar,kulturjournal8666.html

Aus dieser Sendung

Ein Mann hält ein Mikrofon an seinen Mund © imago
7 Min
Ein Mann sitzt mit nacktem Oberkörper vor einer Ruine
5 Min
Ein Strand mit vielen Besuchern, Strandkörben und Sonnenschirmen © mauritius images / Volker Preusser /
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal am 27.03.2023. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
27 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert das NDR Kultur Journal. © Screenshot
30 Min
Der ukrainische Künstler Volokitin mit Familie vor einem Graffiti © Detlev Scheerbarth Foto: Detlev Scheerbarth
29 Min
Moderatorin Julia Westlake im Studio © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Die Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsam wird der Galapagos Rochen vermessen und gechipped um mehr über seine Wanderung zu verstehen. © SWR,
29 Min
Jürgen Zeschky, Chef des Windradherstellers Enercon vor einem riesiegen Windradbauteil im Gespräch mit NDR Autor Mario Schmidt. © NDR
44 Min
Klimaaktivisten bei einer Sitzblockade © NDR
32 Min
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 17. März 2023. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
130 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
30 Min
Xavier Lohéac, Chef einer Crêperie in Frankreich. © Screenshot
30 Min
Ein Burger mit schwarzen Brötchenhälften, Tomaten, Ruccola und roten Zwiebeln liegt auf einem Brett. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun Foto: Oleksandr Latkun
42 Min
Ein verurteilter Mörder versteckt sein Gesicht hinter einem Aktenordner © picture alliance, NDR
19 Min
Bettina Tietjen und Johannes Wimmer im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 10. März 2023. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
119 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen