Heimatküche

Kulinarische Schätze aus Mecklenburg - Ein wildes Kräutermenü von der Ostsee

Montag, 28. März 2022, 21:00 bis 21:45 Uhr
Mittwoch, 30. März 2022, 06:35 bis 07:20 Uhr

Vier Landfrauen begeben sich auf eine kulinarische Reise durch Deutschland, von der Ostsee bis zum Alpenvorland. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bieten ihren Mitstreiterinnen ein landestypisches Menü, im Mittelpunkt ihr kulinarischer Schatz. Und am Ende dieser Sendung küren sie eine Siegerin: Wer kocht das leckerste Landmenü?

Auf ihren Reisen erhalten die Landfrauen Einblicke in die Betriebe und den Familienalltag und sie verbringen einen einmaligen Tag an sehenswerten Orten der Regionen. Es sind engagierte Frauen, die mit ihren Höfen und Familienbetrieben mutige neue Wege gehen. Alle produzieren regionale Spezialitäten. Dabei trifft zum Beispiel klassische Handwerkskunst, wie das Käsen in Bayern, auf visionäre Ideen aus der Kräuter- und Gemüsewelt in Mecklenburg-Vorpommern.

Ein Rohkostmenü vom Selbstversorgerhof

Zum Finale geht es in die Ostsee-Region zu Bio-Gärtnerin und Landschaftspflegerin Kristin Brandt. Hier hat sie sich einen Selbstversorgerhof mit Kräutergarten aufgebaut, aus dem sie sich ganzjährig versorgt. Ihre Gäste überrascht die Bio-Visionärin mit einem Rohkostmenü, dessen Zutaten nicht über 42°C erwärmt werden. Sie serviert dazu ein Gemüsesüppchen mit Meeresspaghetti und wilden Kräutern, Apfelfrucht-Wraps gefüllt mit Wildkräutersalat und als Dessert eine selbst kreierte Rohkostvariante der Mecklenburger Götterspeise. - Kristin Brandt (l) mit ihrer Küchenhilfe Sibylle. © NDR/WDR/Melanie Grande
Kristin Brandt (l.) mit ihrer Küchenhilfe Sibylle.

Zum Finale geht es in die Mecklenburger Ostseeregion zu Biogärtnerin und Landschaftspflegerin Kristin Brandt. Sie hat sich hier einen Selbstversorgerhof mit Kräuter- und Gemüsegarten aufgebaut, aus dem sie sich ganzjährig versorgt. Ihr umfangreiches Pflanzenwissen teilt sie mit den Mitgliedern ihrer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi), die die frischen Bioprodukte aus eigenem Anbau hier selbst ernten können. Ihre Gäste überrascht die Biovisionärin mit einem Rohkostmenü, dessen Zutaten nicht über 42 Grad Celsius erwärmt werden. Sie serviert ein Gemüsesüppchen mit Meeresspaghetti und wilden Kräutern, Apfelfrucht-Wraps gefüllt mit Wildkräutersalat und als Dessert eine selbst kreierte Rohkostvariante der Mecklenburger Götterspeise.

Der gemeinsame Ausflug führt die Teilnehmerinnen an die Ostsee. Am Strand stoßen sie gemeinsam auf die vier spannenden kulinarischen Reisen bei der Heimatküche an.

Weitere Teilnehmerinnen der "Heimatküche":

Franziska Eigner: Sie betreibt in Oberbayern eine Ziegenkäserei und plant, einen eigenen Hof zu gründen.

Marion Stemich baut in Westfalen in der fünften Generation die berühmte Stromberger Pflaume an.

Shanna Reis führt in Rheinhessen gleich zwei Familientraditionen weiter: den Weinbau und die Jagd.

"Heimatküche" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, NDR, SWR und WDR.

Weitere Informationen
Gemüsesüppchen mit Meeresspaghetti auf einem Teller angerichtet. © NDR/megaherz GmbH Foto: Thomas Steigler

Kaltes Gemüsesüppchen mit Meeres-Spaghetti und Wildkräutern

Kristin Brandt serviert als Vorspeise eine Gemüsesuppe aus Rohkost mit frischen Wildkräutern und Meeresalgen. mehr

Apfelfrucht-Wraps mit Wildkräutersalat gefüllt auf einem Teller serviert. © NDR/WDR/Melanie Grande

Apfelfrucht-Wraps mit Wildkräutersalat

Für die Wraps füllt Kristin Brandt große Radicchio-Blätter mit Kräutern und Gemüse. Dazu gibt es ein Cashew-Dressing. mehr

Mecklenburger Götterspeise als Rohkost-Variante auf einem Teller angerichtet. © NDR/megaherz GmbH Foto: Thomas Steigler

Mecklenburger Götterspeise als Rohkost-Variante

Kristin Brandt serviert das beliebte regionale Dessert als vegane Variante mit Kirschen, Kokos, Haferflocken und Chiasamen. mehr

Redaktion
Anke Haverkemper
Produktionsleiter/in
Frederik Keunecke
Producer
Babette Ellen
Autor/in
Julia Reichler
Kamera
Marc Horwath
Thomas Steigler
Ton
Marcelo Ruocco
Mike Gillig
Sprecher/in
Susanne Hampl
Schnitt
Anje Rödig

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr