Hallo Niedersachsen

Donnerstag, 06. April 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 07. April 2023, 02:45 bis 03:15 Uhr
Freitag, 07. April 2023, 11:00 bis 11:35 Uhr

Unter anderem mit diesen Themen:

  • Küstenjägerschaft warnt vor Wölfen an Niedersachsens Küsten

Weitere Informationen
Vertreter der Jägerschaften stehen mit Schäfer Janko Schneider hinter seinen Schafen. © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Ministerium lehnt wolfsfreie Zonen an der Küste ab

Jäger hatten mehr Schutz für Deichschafe gefordert. Sie sehen durch immer mehr Wolfsrisse die Deichsicherheit in Gefahr. mehr

  • Landgericht Hannover: Schlussplädoyers im Prozess zu Illegalem Autorennen in Barsinghausen

Weitere Informationen
Die Angeklagte im Prozess um ein mutmaßliches Autorennen bei Barsinghausen kommt mit verdecktem Gesicht in den Gerichtssaal im Landgericht Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

War es Mord? Lebenslang nach mutmaßlichem Autorennen gefordert

Bei dem Unfall in Barsinghausen starben zwei Kinder. Am Donnerstag wurde plädiert. Das Urteil wird am 17. April erwartet. mehr

  • Gebäude in Nienburg bei Explosion weitgehend zerstört

Weitere Informationen
Nach einer Explosion ist ein Gebäude in Nienburg stark zerstört. © HannoverReporter

Schwere Explosion in Nienburg: Schaden liegt in Millionenhöhe

Die Druckwelle riss ein etwa zehn Meter breites Loch in die Außenfassade. In dem Gebäude lagern medizinische Produkte. mehr

Außerdem:

  • Thema der Woche: E-Autos auf Fähren – Was passiert bei einem Brand an Bord?

Weitere Informationen
Ein Symbol eines Elektroautos markiert einen Parkplatz neben einer E-Ladesäule. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

E-Auto: Kaufen, Laden, Sicherheit - Wie ist die Lage?

Elektromobilität in Niedersachsen: Was klappt bei den E-Autos, was noch nicht? Der NDR in Niedersachsen fragt nach. mehr

Leitung der Sendung
Thorsten Hapke
Redaktionsleiter/in
Susanne Wachhaus
Produktionsleiter/in
Wolfgang Feist
Redaktion
Thorsten Hapke