Quatsch und die Nasenbärbande
Samstag, 01. Januar 2022, 06:10 bis
07:30 Uhr
Die Gesellschaft für Konsumforschung hat Bollersdorf zum Normdorf erkoren. Alles muss hier so sein wie im deutschen Durchschnitt. Aber als der Kita-Nasenbär ins Tierheim soll, weil nur 0,5 exotische Tiere pro 100 Einwohner erlaubt sind, reicht es den Kindern von Bollersdorf. Sie erklären allen Normen und Vorschriften ihrer Eltern den Kampf und machen richtig Quatsch.

In seinen komisch grotesken Filmen nimmt Veit Helmer immer wieder die Gesellschaft in Deutschland aufs Korn. Kindern bietet dieser Film einen großen anarchischen Spaß zwischen "Pippi-Langstrumpf"- und "Die kleinen Strolche"-Filmen. Für die ältere Generation ist "Quatsch ..." eine unterhaltsame Satire über die täglichen Normen und Zwänge. Fantasievolles Family-Entertainment.
- Schauspieler/in
- Nora Börner als Rieke
- Fritzi Haberland als Gaby, Riekes Mutter
- Vera Kluth als Frieda, Riekes Oma
- Mieke Westphal als Riekes kleine Schwester
- René Dumont als Günther, Riekes Vater
- Justin Wilke als Max
- Nadeshda Brennicke als Marianne, Max' Mutter
- Ulrich Voss als Fritz, Max' Opa
- Samuel Finzi als Gerhard, Max' Vater
- Florentine Morawe als Juliane, Max' große Schwester
- Charlotta Röbig als Lene
- Jule Böwe als Sabine, Lenes Mutter
- Lissy Tempelhof als Julietta, Lenes Oma
- Pieter Budak als Paul
- Margarita Broich als Elke, Pauls Mutter
- Achim Hübner als Gustav, Pauls Ziehopa
- Jörg Witte als Klaus, Pauls Vater
- Henriette Kratochwil als Suse
- Liane Foresteri als Claudia, Suse Mutter
- Georg Tryphon als Oskar, Suses Opa
- Wolfram Koch als Jörg, Suses Vater
- Mio Weise als Ben
- Fabian Busch als Otto, Bens Vater
- Ulrich Krom als Rembert, Bens Opa
- Alexander Scheer als GFK Manager
- Volker Zack Michalowski als Polizei-Meister
- Henning Peker als Schaffner
- Benno Fürmann als Tierpfleger
- Jenö Stillmark als Werbesohn
- Udo Schenk als Stadtrat Gröning
- Rudolf Krause als Polizist
- Eddie Irle als Altenpfleger Uwe
- Lars Rudolf als Richter von Garenkopf
- Autor/in
- Veit Helmer
- Regie
- Veit Helmer
- Produktionsleiter/in
- Daniel Buresch
- Redaktion
- Ole Kampovski
- Kamera
- Felix Leiberg
- Musik
- Cherilyn MacNeil
- Malcolm Arison
- Carsten Wegener
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
