Maria Wern, Kripo Gotland - Es schlafe der Tod
Sonntag, 03. Juli 2022, 00:55 bis
02:45 Uhr
Im Supermarkt von Visby ereignet sich ein seltsamer Zwischenfall. Eine junge Frau wird offenbar bedroht und eilt in Panik aus dem Laden. Bei dem Versuch, ihren Verfolger mit dem Wagen zu überfahren, verursacht sie einen Unfall. Maria Wern und ihre Kollegen sichten später das Überwachungsvideo. Darauf ist aber niemand außer der Frau selbst zu sehen. Bei der Frau handelt es sich um eine gewisse Adina Tamm aus Estland. Nach Auskunft ihres Freundes Erik leidet Adina seit einiger Zeit unter Verfolgungsängsten. Warum aber schließt Erik ihre Ausweispapiere weg?
War Adina auch schwanger?
Als Adina unter ungeklärten Umständen in den Tod springt, fühlt die Kriminalinspektorin Erik auf den Zahn. Dabei kommt ihr der Zufall zur Hilfe: Teenager finden im Wald die Leiche einer als vermisst geltenden Estin, mit der Erik zuvor ebenfalls liiert war. Laut gerichtsmedizinischer Untersuchung war die Tote schwanger. Erwartete etwa auch Adina ein Kind? Auf diese Frage erhält Maria Wern zunächst keine Antwort, denn Adinas Leiche verschwindet unter mysteriösen Umständen aus der Pathologie.
Verdeckte Ermittlungen
Der Selbstmord einer glücklich verheirateten Ehefrau, die sich nach einer Fehlgeburt aus dem Krankenhausfenster stürzt, lenkt die Aufmerksamkeit der Inspektorin auf eine exklusive Privatklinik, mit der auch Erik in Kontakt steht. Die Ärzte dort haben sich auf künstliche Befruchtung spezialisiert. Dabei verwenden die "Halbgötter in Weiß" jedoch anscheinend Medikamente, die ungeahnte Nebenwirkungen mit sich bringen. Die Gerichtsmedizinerin Erika und Marias Kollege Ek schleusen sich als verdeckte Ermittler ein.
- Schauspieler/in
- Eva Röse als Maria Wern
- Allan Svensson als Thomas Hartmann
- Peter Perski als Arvidsson
- Ulf Friberg als Ek
- Tanja Lorentzon als Erika
- Autor/in (Drehbuch)
- Frederik T. Olsson
- Erik Ahrnbom
- Kamera
- Calle Persson
- Musik
- Magnus Strömberg
- Regie
- Erik Leijonborg
- Redaktion
- Poch, Patrick
Schlagwörter zu diesem Artikel
Spielfilm
