Anne Will

Montag, 24. April 2023, 00:55 bis 01:55 Uhr

Heizen in Deutschland soll klimafreundlich werden. Aber wie? Die Bundesregierung hat sich jetzt geeinigt: Von kommendem Januar an sollen möglichst alle neu eingebauten Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien laufen. Über Ausnahmen, Übergangsregelungen und Förderungsmöglichkeiten wurde bis zuletzt gerungen. Und das Ringen geht weiter. Reichen Fachpersonal und Material, um die Pläne der Bundesregierung in den kommenden Jahren umzusetzen? Ist das Förderkonzept zum Einbau klimafreundlicher Heizungen ausreichend? Gleichzeitig verschärft sich die Wohnungskrise in Deutschland: Führt die Wärmewende dazu, dass Wohnen teurer wird und sich der Traum vom Eigenheim für viele nicht erfüllen kann?

Die Gäste im Studio:

  • Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
  • Jens Spahn (CDU), Präsidiumsmitglied, stellv. Fraktionsvorsitzender im Bundestag
  • Kai H. Warnecke, Präsident Zentralverband Haus & Grund Deutschland e.V.
  • Hermann-Josef Tenhagen, Wirtschaftsjournalist und Chefredakteur "Finanztip"
  • Ann-Kathrin Büüsker, Hauptstadtkorrespondentin u.a. für Klima- und Energiepolitik Deutschlandfunk

Redaktion
Olga Nisser
Produktionsleiter/in
Volker Stahlhut
Moderation
Anne Will
Redaktion
Karin Dohr
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Anne-Will,sendung1337480.html