Stand: 12.05.2025 14:30 Uhr

Viele Besucher beim Hafen·geburtstag

 

AUDIO: Text hören (1 Min)

In Hamburg war am Wochen·ende ein großes Fest.

Hamburg hat nämlich den 836. Hafen·geburtstag gefeiert.

Der Hafen·geburtstag ist das größte Hafen·fest auf der Welt.

Bei diesem Fest waren mehr als eine Million Besucher.

Auch Melanie Leonhard war auf dem Hafen·geburtstag.

Sie ist die Wirtschafts·senatorin von Hamburg.

            Ein Wirtschafts·senator ist ein Politiker.

            Dieser Politiker ist zuständig für einen bestimmten Bereich in der Politik.

            Ein Wirtschafts·senator kümmert sich zum Beispiel um Firmen.

Melanie Leonhard hat gesagt:

            Der Hamburger Hafen ist sehr wichtig für uns.

            Er ist das Herz von Hamburg.

            Und er verbindet uns mit der Welt.

 

Viele Schiffe in Hamburg

Zum Hafen·geburtstag sind 600 Schiffe nach Hamburg gekommen.

Viele von diesen Schiffen waren besondere Schiffe.

Zum Beispiel sehr alte Schiffe.

Und große Segel·schiffe.

Auch 7 Kreuzfahrt·schiffe sind nach Hamburg gekommen.

            Auf einem Kreuzfahrt·schiff können Menschen Urlaub machen.

Der Hafen·geburtstag ist gestern mit einem großen Feuer·werk zu Ende gegangen.

Im nächsten Jahr ist der Hafen·geburtstag vom 8. bis zum 10. Mai.

 

Hier sehen Sie Bilder vom Hafen·geburtstag:

Diese Nachricht ist vom 12. Mai 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 12. Mai finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.05.2025 | 08:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Das große Feuer·werk am Ende vom Hafen·geburtstag. © Screenshot

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?