USA machen Corona-Regeln wieder strenger
Wegen dem Corona-Virus gibt es viele Regeln.
Diese Regeln sind aber in vielen Ländern nicht mehr so streng.
In diesen Ländern stecken sich nämlich nur noch wenige Menschen mit dem Corona-Virus an.
In den USA ist das anders.
Die USA sind ein großes Land in Amerika.
USA ist eine englische Abkürzung.
Die Abkürzung bedeutet Vereinigte Staaten von Amerika.
Die Haupt·stadt von den USA ist Washington.
In den USA stecken sich immer mehr Menschen mit dem Corona-Virus an.
Deshalb machen jetzt einige Regionen in den USA die Regeln wieder strenger.
Zum Beispiel Texas.
Texas ist eine Region im Süden von den USA.
Masken·pflicht in Texas
Der wichtigste Politiker in Texas ist Greg Abbott.
Der Politiker hat gesagt:
In Texas stecken sich sehr viele Menschen mit dem Corona-Virus an.
Und sehr viele von diesen Menschen sind im Krankenhaus.
Deshalb ist in Texas ab sofort Masken·pflicht.
Die Masken·pflicht ist eine Regel.
Diese Regel sagt:
Die Menschen müssen eine Schutz·maske tragen.
Die Masken·pflicht ist zum Beispiel in Bussen.
Oder beim Einkaufen.
Vor einigen Tagen hatte der Politiker noch gesagt:
Wir brauchen keine Masken·pflicht.
Aber jetzt hat der Politiker seine Meinung geändert.
Deshalb freuen sich viele Fach·leute.
Diese Fach·leute sagen nämlich:
Masken können die Menschen gut schützen.
In den USA haben sich am Donnerstag über 52.000 Menschen mit dem Corona-Virus angesteckt.
Insgesamt haben sich in den USA 2,7 Millionen Menschen angesteckt.
128.000 von diesen Menschen sind an dem Corona-Virus gestorben.
Diese Nachricht ist vom 3. Juli 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
Dann klicken Sie hier:
