Stand: 06.05.2025 14:30 Uhr

Schießerei in Rendsburg

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

In Rendsburg war am Montag eine Schießerei.

            Rendsburg ist eine Stadt in Schleswig-Holstein.

Die Schießerei war an einer Bus·halte·stelle.

Bei der Schießerei haben Unbekannte auf 2 Männer geschossen.

Die 2 Männer wurden verletzt.

Der eine Mann ist 22 Jahre alt.

Und der andere Mann ist 26 Jahre alt.

Die Polizei weiß noch nicht:

            Wer hat auf die 2 Männer geschossen?

            Und warum?

Aber die Polizei hat mehrere Menschen fest·genommen.

 

Was ist passiert?

Die Polizei hat gesagt:

            Am Montag waren 2 Männer in einem Kranken·haus in Rendsburg.

            Diese Männer hatten Schuss·verletzungen.

            Und in dem Auto von den 2 Männern sind mehrere Löcher.

            Diese Löcher sind von Schüssen.

            Zum Beispiel von einer Pistole.

            Oder von einem Gewehr.

Deshalb hat die Polizei geglaubt:

Wahrscheinlich sind die 2 Männer in Gefahr.

Deshalb haben viele Polizisten das Kranken·haus bewacht.

Einige von diesen Polizisten waren schwer bewaffnet.

 

Mehrere Festnahmen

Die Polizei hat den 2 Männern viele Fragen gestellt.

Dann hat die Polizei gesagt:

            Wir glauben:

            Die Täter und die Opfer kennen sich.

            Deshalb gibt es für andere Menschen keine Gefahr.

In der Nacht hat die Polizei mehrere Menschen fest·genommen.

Noch weiß aber niemand:

            Haben diese Menschen auf die 2 Männer geschossen?

 

Die Polizei hat auch gesagt:

            Die Schießerei war in der Kieler Straße.

            Vielleicht haben andere Menschen etwas Wichtiges gesehen?

            Dann sollen sich diese Menschen bei der Polizei melden.

            Die Polizei hat eine besondere Telefon·nummer für diesen Fall.

            Diese Telefon·nummer ist: 0431 / 160 33 33.

 

Diese Nachricht ist vom 06. Mai 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 06. Mai finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.05.2025 | 08:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Das große Feuer·werk am Ende vom Hafen·geburtstag. © Screenshot

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?