Tests in Bayern: 1400 Corona-Fälle
In Bayern waren in den vergangenen Tagen viele Corona-Tests.
Ein Corona-Test ist eine Untersuchung.
Mit einem Corona-Test testet ein Arzt:
Hat ein Mensch das Corona-Virus?
Bei dem Corona-Test macht der Arzt einen Abstrich.
Das heißt:
Der Arzt holt zum Beispiel mit einem Stäbchen Schleim aus der Nase.
Dann untersuchen Fach·leute den Abstrich.
Diese Tests waren an besonderen Test-Stationen.
Diese Test-Stationen sind für Rückkehrer aus dem Urlaub.
Rückkehrer sind Menschen.
Diese Menschen waren im Urlaub.
Aber jetzt ist der Urlaub für diese Menschen vorbei.
Und die Menschen kommen nach Hause zurück.
Und diese Test-Stationen sind zum Beispiel an Auto·bahnen.
Viele Urlauber wollen nämlich wissen:
Habe ich mich im Urlaub mit dem Corona-Virus angesteckt?
Die Behörden in Bayern haben jetzt gesagt:
An den Test-Stationen waren etwas mehr als 107.000 Tests.
Fast 1400 von diesen Tests waren positiv.
Ist ein Test positiv?
Dann hat ein Mensch das Corona-Virus.
Panne sorgt für Ärger
In den vergangenen Tagen hatten sich viele Menschen geärgert.
Bei den Corona-Tests in Bayern war nämlich eine Panne.
Deshalb haben viele Menschen das Ergebnis von ihrem Corona-Test nicht bekommen.
Zu der Panne gibt es auch einen Text in Leichter Sprache.
Sie wollen den Text lesen?
Oder hören?
Diese Nachricht ist vom 14. August 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
