Bayern: Panne nach Corona-Tests
In Bayern war eine Panne.
Diese Panne war nach Corona-Tests.
Ein Corona-Test ist eine Untersuchung.
Mit einem Corona-Test testet ein Arzt:
Hat ein Mensch das Corona-Virus?
Bei dem Corona-Test macht der Arzt einen Abstrich.
Das heißt:
Der Arzt holt zum Beispiel mit einem Stäbchen Schleim aus der Nase.
Dann untersuchen Fach·leute den Abstrich.
44. 000 Menschen haben diese Corona-Tests gemacht.
Diese Menschen waren nämlich im Urlaub.
Und die Menschen wollten wissen:
Habe ich mich im Urlaub mit dem Corona-Virus angesteckt?
Nach den Corona-Tests haben die Menschen mehrere Tage auf das Ergebnis gewartet.
Aber beim Weiter·geben von den Ergebnissen war eine Panne.
Deshalb haben die Menschen das Ergebnis nicht bekommen.
Und deshalb wissen die Menschen immer noch nicht:
Habe ich mich im Urlaub mit dem Corona-Virus angesteckt?
900 Menschen haben das Corona-Virus
Melanie Huml ist die Gesundheits·ministerin von Bayern.
Eine Gesundheits·ministerinist eine wichtiger Politikerin.
Eine Gesundheits·ministerin gehört zur Regierung
Eine Gesundheits·ministerin kümmert sich zum Beispiel um Krankenhäuser.
Und um Ärzte.
Melanie Huml hat gesagt:
Das lange Warten auf das Ergebnis ist eine große Panne.
Und wir haben ein Problem.
Wir wissen nämlich nach den Corona-Tests:
900 von den 44.000 Menschen haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt.
Aber diese 900 Menschen haben das Ergebnis noch nicht bekommen.
Deshalb stecken diese 900 Menschen jetzt vielleicht andere Menschen an.
Melanie Huml hat auch gesagt:
Bald haben wir eine Lösung gefunden.
Bald können wir den 44.000 Menschen das Test-Ergebnis sagen.
Und vielleicht können wir den 900 Menschen heute noch sagen:
Sie haben das Corona-Virus.
Über die Panne in Bayern ärgern sich viele Menschen.
Und einige Politiker haben gesagt:
Melanie Huml ist schuld an der Panne.
Deshalb soll Melanie Huml als Gesundsheits·ministerin zurück·treten.
Diese Nachricht ist vom 13. August 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
