Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Das Team der NDR Info Intensiv-Station

Stand: 05.03.2019 | 13:16 Uhr

Moderator Stephan Fritzsche steht vor einem riesigen Radio. © NDR Foto: Hendrik Lüders

1 | 10 Stephan Fritzsche ist Erfinder und bis heute Mastermind der NDR Intensiv-Station. Als Leiter der Programmgruppe Gesellschaft und Bildung bei NDR Info ist er - um es mit Gerhard Polt zu sagen - der "Verantwortungsnehmer". Er moderiert, schreibt Beiträge und gibt bei den Bühnenshows den Oberpfleger Fritzschensen.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Moderator Axel Naumer steht vor einem riesigen Radio. Sein linker Arm lehnt locker auf einem der Knöpfe. © NDR Foto: Hendrik Lüders

2 | 10 Axel Naumer ist der zweite Gründungsvater der Intensiv-Station. Er moderiert nicht nur die Bühnenshows, sondern auch regelmäßig die Studiosendungen. Ansonsten ist er vor allem der Experte für Biografien und "Ghostwriter" für die Spitzenpolitikerinnen, die sich regelmäßig in der Intensiv-Station zu Wort melden.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Moderator Ocke Bandixen steht vor einem riesigen Radio. Auf dem Kopf trägt er einen viel zu kleinen roten Hut. © NDR Foto: Hendrik Lüders

3 | 10 Der Feingeist der Intensiv-Station ist Ocke Bandixen - ein Wortakrobat vor dem Mikrofon, mit ausgeprägter Liebe für Wortspiele. Ob als Moderator oder Beitragsmacher ist kein Thema vor ihm sicher. Besonders leidenschaftlich knöpft er sich aber den Kulturbetrieb vor und ziseliert ihn zum Formidablen Feuilleton.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Moderator Peter Stein seht vor einem riesigen Radio und legt eine Wasserwaage sehr ungenau an das Display. © NDR Foto: Hendrik Lüders

4 | 10 Peter Stein ist im Team der Intensiv-Station so was wie der "Staubsauger vor der Abwehr" - ein Mann für alle Fälle. Als Beitragsmacher kümmert er sich besonders gerne um Sportthemen, als Moderator liebt er das Spiel mit O-Tönen, und als Redakteur sorgt er dafür, dass die Intensiv-Station auch im Internet zu finden ist.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Parodistin Antonia von Romatowski steht vor einem riesigen Radio. Auf einem der Knöpfe steht ein Kopf aus Styropor mit einer Brille und einer Perücke. © NDR Foto: Hendrik Lüders

5 | 10 Antonia von Romatowski ist die weibliche Spitzenpolitik in Personalunion und ohne Parteizugehörigkeit. Ob als sozialdemokratische Hoffnungsträgerin Franziska Giffey, als fast-ewige Kanzlerin Angie Merkel, als linkes Urgestein Sahra Wagenknecht oder AfD-Frau Alice Weidel: Die Parodistin wechselt ihre Rollen wie andere den Hosenanzug.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Moderator Markus Schubert steht vor einem riesigen Radio und dreht an einem Knopf, der mit "Niveau" beschriftet ist. © NDR Foto: Hendrik Lüders

6 | 10 Markus Schubert sorgt für den gelegentlich süddeutschen Zungenschlag in der Intensiv-Station. Denn wenn er die Sendung nicht gerade moderiert, verhilft er EU-Kommissar Günther Oettinger, dem Grünen-Politiker Winfried Kretschmann oder dem CSU-Granden Edmund Stoiber zu weiteren legendären und wortgewaltigen Auftritten.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Beitragsmacher Detlev Gröning steht vor einem riesigen Radio und stützt sich mit einem Arm auf einem der Knöpfe ab. © NDR Foto: Hendrik Lüders

7 | 10 Eine Intensiv-Station ohne Detlev Gröning ist kaum vorstellbar. Seine Beiträge strotzen vor präzisen und bis ins Detail durchdachten Formulierungen. Als größtes Privileg in seinem Job empfindet Gröning, dass er in der Satire mit allem abrechnen darf, was ihn nervt.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Beitragsmacher Richard Berkowski steht vor einem riesigen Radio und dreht mit angestrengtem Gesicht an einem Knopf. © NDR Foto: Hendrik Lüders

8 | 10 Ob Dieselfahrverbot, Friedensforschung oder politische Phraseologie: Richard Berkowski ist ein absoluter Experte auf jedem nur erdenklichen Feld. Als Inhaber sämtlicher Lehrstühle der weltberühmten Universität Worpswede findet er in der Intensiv-Station für wirklich alles eine schlüssige Erklärung - auch gerne beratend am Telefon.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Beitragsmacher Hartmut Grawe steht vor einem riesigen Radio und fährt sich mit einer Bürste durchs gesicht. In der anderen Hand hält er in Tuch, mit dem er einen Knopf des Radios reinigt. © NDR Foto: Hendrik Lüders

9 | 10 Hartmut Grawe ist der Bastler der Intensiv-Station. Sein Soundarchiv umfasst angeblich mehrere Häuserblocks. Neben seinem Faible für Technikthemen kennt sich der Autor recht gut mit einer gewissen CSU und anderen Eigenheiten des Südens aus: Schon im Kindesalter nach Bayern verschleppt, ist er quasi der Auslandskorrespondent der Intensiv-Station.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Karikaturist Florian Böge steht vor einem riesigen Radio. Mit einer Sprühflasche und einem Abzieher reinigt er das Display. © NDR Foto: Hendrik Lüders

10 | 10 Nicht Malen nach Zahlen, sondern nach Gehörtem: Das ist die Spezialität von Florian Böge. Der Karikaturist sorgt für das Bild zum Ton. Jede Woche setzt er ein Highlight der Intensiv-Station in eine Karikatur um. Unverkennbar und unverwechselbar, mit Witz und Präzision. Zu sehen auf der Internetseite der Intensiv-Station.

© NDR, Foto: Hendrik Lüders

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Intensiv-Station - Satire von NDR Info | 04.03.2019 | 21:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/intensiv-station/Das-Team-der-NDR-Info-Intensiv-Station,intensivstation4118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk