Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
Zurück zum Artikel

Kirsten Bruhn: Ikone des Behindertensports

Stand: 19.03.2014 | 17:50 Uhr

Kirsten Bruhn © picture alliance/dpa Foto: Achim Scheidemann

1 | 15 Kirsten Bruhn in ihrem Element. Die Eutinerin ist eine begeisterte Schwimmerin. Vor und nach ihrem Unfall 1991, seit dem sie querschnittsgelähmt ist. Ihre Karriere als Behindertensportlerin sucht ihresgleichen. Von 2002 an, als sie internationale deutsche Meisterin über 50 Meter wird, sammelt sie einen Titel nach dem anderen.

© picture alliance/dpa, Foto: Achim Scheidemann

Jubel bei Kirsten Bruhn © dpa

2 | 15 Spätestens bei den Paralympics 2004 steht sie auch im Fokus der Weltöffentlichkeit. Insgesamt gewinnt die 34-Jährige in Athen viermal Edelmetall. Ihre Sternstunde erlebt Bruhn über 100 Meter Brust. Die Goldmedaille versöhnt sie mit dem schweren Schicksalsschlag.

© dpa

Die deutschen Behindertensportler des Jahres 2005 Kirsten Bruhn und Michael Teuber © picture alliance / AP Photo Foto: Hans-Jürgen Bauer

3 | 15 Schnell erschwimmt sich Bruhn außer Titeln und Medaillen auch Auszeichnungen. 2004, 2005 und 2008 wird sie als deutsche Behindertensportlerin des Jahres ausgezeichnet. 2005, 2008 und 2012 erhält sie das Silberne Lorbeerblatt.

© picture alliance / AP Photo, Foto: Hans-Jürgen Bauer

Schwimmerin Kirsten Bruhn im Wasser © Parapictures Film Production GmbH

4 | 15 Die Ausnahmeathletin kann ihre vorderen Oberschenkelmuskeln nutzen, wodurch sie über eine gute Stabilität verfügt. Bruhn kann sich mit Krücken fortbewegen und auch vom Startblock springen. Beim Schwimmen allerdings ist sie vor allem auf ihre Armkraft angewiesen.

© Parapictures Film Production GmbH

Kirsten Bruhn © picture alliance/dpa Foto: Achim Scheidemann

5 | 15 So wird die leidenschaftliche Schwimmerin auch als Behindertensportlerin wieder eins mit ihrem Element.

© picture alliance/dpa, Foto: Achim Scheidemann

Kirsten Bruhn © dpa-Bildfunk

6 | 15 Medaillensammlerin: Die zweifache Weltmeisterin von 2006 bringt auch von den Paralympischen Spielen 2008 in Peking reichlich Edelmetall mit nach Hause.

© dpa-Bildfunk

Kirsten Bruhn gewinnt in Peking 2008 Paralympics-Gold. © picture alliance / Xinhua Foto: Yang Shiyao

7 | 15 Wie schon vier Jahre zuvor glänzt die Schleswig-Holsteinerin besonders in ihrer Paradedisziplin über 100 Meter Brust. Auch mit nunmehr 39 Jahren führt an der Norddeutschen kein Weg vorbei, sie gewinnt erneut Gold.

© picture alliance / Xinhua, Foto: Yang Shiyao

Kirsten Bruhn (l.) beim Triathlon in Hamburg © imago/HochZwei

8 | 15 Auch im Norden gibt sie ihre Visitenkarte ab. 2009 startet Bruhn in einer Staffel beim Triathlon in Hamburg.

© imago/HochZwei

Kirsten Bruhn beim Triathlon in Hamburg © Witters Foto: Frank Peters

9 | 15 Dabei tauscht die Weltklasse-Schwimmerin das gewohnte Chlorwasser gegen das trübe Wasser der Hamburger Binnenalster.

© Witters, Foto: Frank Peters

Kirsten Bruhn mit ihrem Freund Phillip Semechin. © NDR Foto: Kristina Festring-Hashem Zadeh

10 | 15 Immer wieder neue Kraft gibt der Athletin unter anderem Phillip Semechin. Ihr Lebensgefährte gehört auch dem Trainerteam an.

© NDR, Foto: Kristina Festring-Hashem Zadeh

Kirsten Bruhn bei den Paralympics 2012 in London © picture alliance Foto: Daniel Karmann

11 | 15 Im Sommer 2012 startet Bruhn in London in ihre dritten Paralympischen Spiele ...

© picture alliance, Foto: Daniel Karmann

Kirsten Bruhn bei den Paralympics 2012 in London © picture alliance/Pressefoto Baumann Foto: Hansjürgen Britsch

12 | 15 ... und gewinnt über 100 Meter Brust zum dritten Mal in Folge Gold. Über 100 Meter Rücken holt sie zudem Silber und heimst damit ihre bereits elfte paralympische Medaille ein.

© picture alliance/Pressefoto Baumann, Foto: Hansjürgen Britsch

Die Bambi-Preisträger Schwimmerin Kirsten Bruhn und die Beachvolleyballer Jonas Reckermann und Julius Brink stehen mit Bambis vor einer Fotowand © Eventpress HerrRa Foto: Eventpress HerrRa

13 | 15 Für ihre außergewöhnlichen Leistungen werden Bruhn weitere Ehren zuteil. 2012 erhält sie den Bambi, ...

© Eventpress HerrRa, Foto: Eventpress HerrRa

Kirsten Bruhn wird 2013 als Vorbild des Sports ausgezeichnet. © imago/Pressefoto Baumann

14 | 15 ... ein Jahr später wird sie bei der Gala der Sportler des Jahres als Vorbild im Sport ausgezeichnet. Im selben Jahr feiert sie noch einmal Weltmeistertitel über 100 Meter Brust und Rücken.

© imago/Pressefoto Baumann

Kristen Bruhn © dpa - Bildfunk

15 | 15 2014 macht Kirsten Bruhn Schluss. Ihre rechte Schulter lässt keinen Leistungssport mehr zu. Die Eutinerin will sich künftig ihrem Job zur Aufklärung über Behinderungen beim Unfallkrankenhaus Berlin und der Deutschen Unfallversicherung widmen.

© dpa - Bildfunk

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 23.03.2014 | 23:35 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Kirsten-Bruhn-Ikone-des-Behindertensports,bruhn231.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk