Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
Zurück zum Artikel

Benno Möhlmanns Karriere in Bildern

Stand: 14.07.2020 | 09:40 Uhr

Fans von Trainer Benno Möhlmann © imago/Contrast

1 | 16 Die Bilanz von Benno Möhlmann ist beeindruckend: Insgesamt knapp 1.000 Spiele hat er als Profi-Fußballer und Trainer in der Ersten und Zweiten Liga absolviert. Am 3. Februar 2013 wird er als Coach des FSV Frankfurt mit seinem 420. Spiel als Trainer in Liga zwei neuer Rekordhalter.

© imago/Contrast

Benno Möhlmann von Preußen Münster © imago/kicker

2 | 16 Möhlmann wird am 1. August 1954 im niedersächsischen Lohne geboren. Seine ersten Schritte im Profi-Fußball macht er bei Preußen Münster. Für die Münsteraner absolviert der Jungspund 150 Zweitliga-Partien und erzielt 27 Tore.

© imago/kicker

Benno Möhlmann (M.) von Werder Bremen © imago/kicker/Liedel

3 | 16 Der Mittelfeldspieler überzeugt mit starken Leistungen und wechselt im Sommer 1978 in die Bundesliga zu Werder Bremen. An der Weser fasst der Neuzugang schnell Fuß und erlebt Tiefen (Abstieg 1980) und Höhen (Aufstieg 1981, Vizemeisterschaft 1983, 1985, 1986).

© imago/kicker/Liedel

Benno Möhlmann (r.) und Jonny Otten von Werder Bremen © imago/kicker/Liedel

4 | 16 Doch den seit langem größten Erfolg der Vereinsgeschichte bekommt Möhlmann (r.) nur aus der Entfernung mit. Nach einem Saisonspiel wechselt der mittlerweile 33-Jährige zum Nordrivalen nach Hamburg. Während Werder die Meisterschaft feiert, wird der Möhlmann mit dem HSV Sechster.

© imago/kicker/Liedel

Benno Möhlmann vom Hamburger SV © imago/Claus Bergmann

5 | 16 Nach 267 Bundesliga-Spielen für die Grün-Weißen kommen an der Elbe allerdings nur noch 25 hinzu. Am 3. Oktober 1988 absolviert der Mittelfeldmotor unter Willi Reimann sein letztes Spiel.

© imago/Claus Bergmann

Der frühere HSV-Trainer Benno Möhlmann © Witters Foto: Uwe Speck

6 | 16 Möhlmann schlägt nach der aktiven Karriere die Trainerlaufbahn ein. Im Sommer 1990 steigt er als Co-Trainer beim HSV ein und übernimmt die Amateure für zwei Jahre, bis ...

© Witters, Foto: Uwe Speck

HSV-Trainer Benno Möhlmann (v.r.) mit Co-Trainer Rudi Kargus und Physiotherapeut Hermann Rieger. © imago/Oliver Hardt

7 | 16 ... in der Anfangsphase der Saison 1992/1993 seine große Stunde schlägt. Egon Coordes muss seinen Hut nehmen und Möhlmann (r.) übernimmt den Cheftrainerposten bei den Profis. Nach drei Jahren im Tabellenmittelfeld muss der Coach allerdings in der Spielzeit 1995/1996 nach dem achten Spieltag als Tabellenvorletzter gehen.

© imago/Oliver Hardt

Trainer Benno Möhlmann jubelt. © imago/Dünhölter SportPresseFoto

8 | 16 Zunächst wechselt Möhlmann in die Regionalliga Nord zu Eintracht Braunschweig. Mit den "Löwen" verpasst er jedoch zweimal als Vizemeister den direkten Aufstieg in die Zweite Liga.

© imago/Dünhölter SportPresseFoto

Benno Möhlmann (l.) und Rachid Azzouzi © imago/Sportnah

9 | 16 Mit seinem Wechsel 1997 zur SpVgg Greuther Fürth verlässt der Trainer Möhlmann erstmals den Norden. Beim "ewigen Zweitligisten" Fürth heuert er insgesamt dreimal an, der "ewige Zweitliga-Trainer" schafft mit den Fürthern jedoch nicht den Sprung in die Bundesliga.

© imago/Sportnah

Benno Möhlmann © imago/pmk

10 | 16 Möhlmanns vierter Verein ist Arminia Bielefeld - und was dem Coach zuvor nirgends gelang, schafft er auf der Bielefelder Alm: In seinem zweiten Jahr als Coach der Ostwestfalen steigt die Arminia in die Bundesliga auf.

© imago/pmk

Benno Möhlmann © imago/pmk

11 | 16 Der Höhenflug ist allerdings nur ein kurzer. Auf die ausgiebige Feier folgt der harte Fall, im Sommer 2003 ist der direkte Wiederabstieg besiegelt. Im Februar 2004 verlässt Möhlmann Bielefeld.

© imago/pmk

Benno Möhlmann © imago/Sven Simon

12 | 16 Nach erneuten Jobs in Fürth, Braunschweig und noch einmal Fürth folgt die erste längere Auszeit seiner Karriere. Zehneinhalb Monate vergehen, bevor Möhlmann im November 2010 Cheftrainer in Ingolstadt wird. Bei den Bayern läuft es aber nicht rund. Nach genau einem Jahr muss er wieder gehen.

© imago/Sven Simon

Benno Möhlmann (l.) und Reiner Calmund © imago/Hartenfelser

13 | 16 Doch keine zwei Monate später hat Möhlmann einen neuen Job. Den FSV Frankfurt führt er 2012 souverän zum Klassenerhalt. FSV und Möhlmann - das passt. In Frankfurt macht er an der Seitenlinie und abseits des Platzes eine gute Figur (hier beim FSV-Mannschaftskochen mit Stargast Reiner Calmund). Der Lohn ist im Dezember 2012 die Vertragsverlängerung bis 2014.

© imago/Hartenfelser

Trainer Benno Möhlmann wird beim FSV Frankfurt am 18.05.2015 entlassen. © picture alliance Foto:  Jan Woitas

14 | 16 Doch nach der 1:3-Niederlage gegen Union Berlin und dem Absturz auf den Relegationsplatz passt es nicht mehr. Der FSV und Möhlmann trennen sich am 18. Mai 2015 vor dem letzten Spieltag der Saison. Ohne Möhlmann gewinnt Frankfurt bei Fortuna Düsseldorf (3:2) und bleibt in Liga zwei.

© picture alliance, Foto: Jan Woitas

Die Trainer Torsten Fröhling (l.) und Benno Möhlmann. © dpa bildfunk Foto: Arne Dedert

15 | 16 Keine fünf Monate später kehrt der Lohner auf die Zweitliga-Bühne zurück. Der 61-Jährige wird Cheftrainer von 1860 München. Bei den "Löwen" wird er am 6. Oktober Nachfolger des beurlaubten Torsten Fröhling (l.). Im April 2016 wurde er freigestellt.

© dpa bildfunk, Foto: Arne Dedert

Benno Möhlmann © imago images/Picture Point LE

16 | 16 Seine bislang letzte Trainerstation ist der Drittligist Preußen Münster, den er vom 16. Otkober 2016 bis zum 10. Dezember 2017 betreut. Insgesamt kommt Möhlmann auf 520 Partien als Zweitligatrainer.

© imago images/Picture Point LE

Zurück zum Artikel
Benno Möhlmann: Spieler, Trainer, Funktionär

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 Sport | 14.07.2020 | 23:03 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Benno-Moehlmanns-Karriere-in-Bildern,moehlmann109.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk