Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
Zurück zum Artikel

Die Karriere von Max Kruse in Bildern

Stand: 30.06.2023 | 13:27 Uhr

Max Kruse

1 | 29 Der gebürtige Reinbeker Max Kruse spielt in der Jugend bei der heimischen TSV und beim SC Vier- und Marschlande, ehe er sich aufmacht, um eine Profikarriere zu starten. Werder Bremen bietet ihm die Möglichkeit dazu.

Max Kruse (l., mir Markus Rosenberg) in seinem ersten Bundesligaspiel am 28. September 2007 gegen Arminia Bielefeld. © picture-alliance / Sven Simon Foto: Bernd Lauter/SVEN SIMON

2 | 29 Im Jahr 2007 wechselt der damals 19 Jahre alte Kruse (l.) an die Weser. Nach Einsätzen bei den Werder-Junioren und in der U23 debütiert der Linksfuß am 28. September 2007 beim 8:1 der Profis gegen Bielefeld und liefert sogar eine Torvorlage für Markus Rosenberg (r.).

© picture-alliance / Sven Simon, Foto: Bernd Lauter/SVEN SIMON

Max Kruse (r.) bejubelt mit Martin Harnik ein Tor im DFB-Pokalspiel von Werder II gegen den FC St. Pauli. © picture-alliance / Pressefoto ULMER Foto: Pressefoto ULMER/Bjoern Hake

3 | 29 Doch es bleibt sein einziger Einsatz. Stammspieler ist Kruse nur in der U23 der Bremer. Im DFB-Pokal trifft er 2007 auf die Profis des FC St. Pauli und ist einer der erfolgreichen Schützen beim 6:4 nach Elfmeterschießen. Hier jubelt er mit seinem Hamburger Kumpel Martin Harnik.

© picture-alliance / Pressefoto ULMER, Foto: Pressefoto ULMER/Bjoern Hake

Max Kruse (3.v.l.) bei seinem Zweitligadebüt für den FC St. Pauli mit Marius Ebbers, Rouwen Hennings, Mathias Lehmann und Fabio Morena (v.l.n.r.). © picture-alliance / dpa Foto: DB Alfred Harder

4 | 29 Nach einer weiteren Saison in der Regionalliga schließt sich Kruse (3.v.l.) dem Zweitligisten FC St. Pauli an. Dort avanciert er zum Stammspieler.

© picture-alliance / dpa, Foto: DB Alfred Harder

Max Kruse (M.) feiert sein erstes Zweitligator für den FC St. Pauli: Das 3:1 in Oberhausen am 16. Oktober 2009. © picture-alliance / dpa Foto: Roland Weihrauch

5 | 29 In 29 Partien erzielt er sieben Tore. Seinen ersten Treffer markiert er am 16. Oktober 2009 beim 3:1 der Kiezkicker in Oberhausen (Foto).

© picture-alliance / dpa, Foto: Roland Weihrauch

Max Kruse (M.) feiert den Aufstieg in die Bundesliga. © picture-alliance / dpa Foto: Malte Christians

6 | 29 2010 steigt Kruse mit den Hamburgern in die Bundesliga auf.

© picture-alliance / dpa, Foto: Malte Christians

St. Paulis Max Kruse bejubelt einen Treffer. © dpa

7 | 29 In der Ersten Liga spielt Kruse zwar auch regelmäßig (33 Einsätze), erzielt aber nur zwei Treffer.

© dpa

Max Kruse (l.) beim Derby-Sieg gegen den HSV mit Gerald Asamoah. © Witters Foto: Witters

8 | 29 Einer der schönsten Momente der Kiezkicker in der Bundesligasaison: Der 1:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV. Kruse (l.) feiert mit dem Torschützen Gerald Asamoah.

© Witters, Foto: Witters

Max Kruse (M.) von St. Pauli © Fishing4 Foto: Fishing4

9 | 29 Doch danach geht es für St. Pauli nur noch bergab, der Club steigt am Ende direkt wieder ab. Leistungsträger Kruse bleibt aber trotz der Lockrufe anderer Clubs am Millerntor.

© Fishing4, Foto: Fishing4

St. Paulis Max Kruse jubelt über einen Treffer. © Fishing4 Foto: Fishing4

10 | 29 In der Zweiten Liga avanciert Kruse zum Top-Torjäger der Kiezkicker.

© Fishing4, Foto: Fishing4

Jubel bei St. Paulis Max Kruse © Witters Foto: Tim Groothuis

11 | 29 13 Treffer erzielt der offensive Mittelfeldspieler in der Saison 2011/2012, liefert zudem acht Torvorlagen.

© Witters, Foto: Tim Groothuis

Max Kruse im Trikot des SC Freiburg © picture-alliance / Pressefoto ULMER/Markus Ulmer Foto: Pressefoto ULMER/Markus Ulmer

12 | 29 Nach dem knapp verpassten Aufstieg ist Kruse am Millerntor nicht zu halten. Für die festgeschriebene Ablösesumme von 750.000 Euro wechselt er im Sommer 2012 zum Bundesligisten SC Freiburg.

© picture-alliance / Pressefoto ULMER/Markus Ulmer, Foto: Pressefoto ULMER/Markus Ulmer

Max Kruse im Trikot des SC Freiburg © imago

13 | 29 Bei den Breisgauern setzt sich Kruse auf Anhieb durch, macht in der Saison 2012/2013 alle 34 Ligaspiele, markiert dabei elf Treffer und leistet acht Torvorlagen. Zudem zieht Kruse mit Freiburg ins DFB-Pokal-Halbfinale ein.

© imago

Max Kruse im Trikot des SC Freiburg © imago

14 | 29 Kruses starke Saison weckt Begehrlichkeiten. Auch weil der Techniker bei einer festgeschriebenen Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro vergleichsweise günstig zu haben ist. Borussia Mönchengladbach schlägt zu und lässt den gebürtigen Reinbeker seine Zelte im Breisgau bereits nach einem Jahr wieder abbrechen.

© imago

Max Kruse im Trikot der deutschen Nationalelf © imago/Contrast

15 | 29 Bevor es zu den "Fohlen" geht, darf Kruse allerdings noch bei "Jogi" debütieren. Bundestrainer Joachim Löw nimmt den Offensivmann mit auf die USA-Reise des DFB-Teams. Beim 4:2-Sieg gegen Ecuador am 29. Mai 2013 trägt er zum ersten Mal das Trikot der A-Nationalmannschaft.

© imago/Contrast

Max Kruse im Trikot von Borussia Mönchengladbach © imago/ActionPictures

16 | 29 Den Schwung nimmt Kruse mit nach Gladbach. Seine Debüt-Saison bei den Borussen kann sich mit zwölf Toren und ebenso vielen Assists sehen lassen.

© imago/ActionPictures

Max Kruse im Trikot der deutschen Nationalmannschaft © imago/Chai v.d. Laage

17 | 29 Auch Joachim Löw setzt nach den starken Auftritten Kruses bei der USA-Reise weiter auf den Gladbacher. Die Nichtnominierung des Stürmers für die WM in Brasilien 2014 kommt dann etwas überraschend.

© imago/Chai v.d. Laage

Max Kruse © imago/Eibner

18 | 29 Kruse hakt diese Enttäuschung allerdings schnell ab und hat großen Anteil daran, dass die Gladbacher in der Saison 2014/2015 Dritter werden und die direkte Champions-League-Qualifikation schaffen.

© imago/Eibner

Gladbachs Max Kruse (M.) jubelt nach seinem Tor. © Witters Foto: Uwe Speck

19 | 29 Der Vertrag des Angreifers bei den Borussen läuft bis 2017. Trotzdem bricht der gebürtige Reinbeker im Sommer 2015 auf zu neuen Ufern.

© Witters, Foto: Uwe Speck

Wolfsburgs Neuzugang Max Kruse (Mitte) mit VfL-Trainer Dieter Hecking (l.) und Manager Klaus Allofs © dpa - Bildfunk

20 | 29 Der VfL Wolfsburg zahlt zwölf Millionen Euro für den Nationalspieler und stattet ihn mit einem Vierjahresvertrag aus.

© dpa - Bildfunk

Wolfsburgs Max Kruse (vorne) © Witters Foto: TayDucLam

21 | 29 Kruse trägt allerdings nur ein Jahr das Trikot des Werksclubs aus der Autostadt. Bereits im Sommer 2016 trennen sich beide Parteien wieder, nach einem Jahr mit schwachen Leistungen Kruses und auch Querelen außerhalb des Platzes.

© Witters, Foto: TayDucLam

Max Kruse präsentiert sich bei Werder Bremen. ©  imago/Nordphoto Foto:  imago/Nordphoto

22 | 29 Etwas überraschend zieht es den gebürtigen Reinbeker dahin zurück, wo alles begann: zum SV Werder Bremen.

© imago/Nordphoto, Foto: imago/Nordphoto

Max Kruse (Werder Bremen) © imago Foto: nordphoto / Straubmeier

23 | 29 In der Hansestadt fühlt ich Kruse sichtlich wohl und kann sein Potenzial, nicht zuletzt als Kapitän, voll entfalten.

© imago, Foto: nordphoto / Straubmeier

Max Kruse © Witters

24 | 29 Nach drei Jahren an der Weser verkündet Kruse, dass er seinen im Sommer 2019 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Ende Juni gibt der gebürtige Reinbeker bekannt, dass er zur Fenerbahce Istanbul in die Türkei wechselt.

© Witters

Fußballprofi Max Kruse im Trikot von Fenerbahce Istanbul. © imago images / Seskim Photo

25 | 29 In der türkischen Süper Lig gelingen Kruse in 20 Partien sieben Tore und sieben Torvorlagen, ehe er im Februar 2020 seinen Vertrag kündigt - wegen fehlender Gehaltszahlungen.

© imago images / Seskim Photo

Max Kruse bei seiner Vorstellung bei Union Berlin. © picture alliance/Annette Riedl/dpa-Zentralbild/dpa

26 | 29 Kruse zieht es zurück in die Bundesliga, heuert im Sommer 2020 bei Union Berlin an.

© picture alliance/Annette Riedl/dpa-Zentralbild/dpa

Max Kruse jubelt im Trikot des VfL Wolfsburg © imago/Claus Bergmann

27 | 29 Ende Januar 2022 folgt der überraschende Abschied aus der Hauptstadt. Kruse kehrt zu Wolfsburg zurück, nimmt ein "langfristig und hoch dotiertes" Angebot an.

© imago/Claus Bergmann

Max Kruse © IMAGO/Jan Huebner Foto: Michael Taeger

28 | 29 In Wolfsburg wird der eigenwillige Profi allerdings nicht glücklich. Der Trainerwechsel von Florian Kohfeldt zu Niko Kovac ist der Anfang vom Ende für Kruse. Disziplinfan Kovac und Freigeist Kruse passen nicht zusammen. Am 10. September verkündet der Coach, dass Kruse nicht mehr für den VfL spielen wird. Am 28. November wurde sein Vertrag aufgelöst.

© IMAGO/Jan Huebner, Foto: Michael Taeger

Max Kruse © picture alliance / Eibner-Pressefoto

29 | 29 Nach mehr als einem halben Jahr fußballloser Zeit heuert der 35-Jährige am 30. Juni beim Zweitligisten SC Paderborn an.

© picture alliance / Eibner-Pressefoto

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 24.04.2020 | 09:25 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Karriere-Max-Kruse-Bilder,kruse161.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden des Nordens
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk