Ein Dinosaurier steht zwischen Autos auf einer nächtlichen Straße. Es ist eine Filmszene aus dem Film "Jurassic Park". © UCS LLC and Amblin

Jurassic. Filmkonzert - Live to Projection

Stand: 16.05.2025 12:00 Uhr

Gleich an vier Abenden wird das NDR Konzerthaus zum Kino, wenn die NDR Radiophilharmonie die Musik von "Jurassic Park" live zum laufenden Film spielt.

Auch in dieser Saison heißt es wieder: Film ab! Und der Große Sendesaal wird zum Kino. Diesmal steht Steven Spielbergs "Jurassic Park" auf dem Programm. Unter der Leitung von "Mr. Filmmusik" Frank Strobel spielt die NDR Radiophilharmonie live zur Filmvorführung den Soundtrack von Oscar-Preisträger John Williams.

Jurassic.

Freistil F2
Do, 27.11.2025 | 20 Uhr
Fr, 28.11.2025 | 20 Uhr
Sa, 29.11.2025 | 20 Uhr
So, 30.11.2025 | 17 Uhr
Hannover | NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Frank Strobel Dirigent
NDR Radiophilharmonie

"Jurassic Park"
Filmkonzert – Live to Projection
(OmU – FSK 12)

Tickets In meinen Kalender eintragen

Zwei Hollywood-Legenden

2025 jährt sich die Zusammenarbeit der Hollywood-Legenden Spielberg und Williams zum 50. Mal. Und schon bei ihrem ersten gemeinsamen Film, dem "Weißen Hai", stand der Gruselfaktor Tier im Mittelpunkt. Später wurde Williams zu einem regelrechten Spezialisten für seltsame Wesen, von "Star Wars" über "E.T." bis zu "Harry Potter". So war er auch erste Wahl, als sein Kumpel Spielberg 1993 in "Jurassic Park" die Dinosaurier von der Leine ließ.

Faszination und Bedrohung zugleich

All die Angst- und Bedrohungsklänge, sobald Tyrannosaurus Rex und Co. auf der Leinwand erscheinen, sind allerdings nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht die Faszination, die der Urzeitpark in den Protagonisten auslöst - deshalb der positive, ja hymnische Zuschnitt des "Jurassic Park"-Hauptthemas. Er wollte "die Gefühle der Dinosaurierforscher" schildern, so Williams in einem Interview, "ihre überwältigende Freude und Aufregung über das, was ihnen begegnete."

 

Weitere Informationen
Konzertkarten der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Die Ticketpreise

Abos vs. Einzelkarten: Dies sind die Ticketpreise zu allen Konzertreihen der NDR Radiophilharmonie in einer Übersicht. mehr

Eine junge Frau an der Kasse des Ticketshops im NDR Landesfunkhaus Hannover mit Konzertkarten in der Hand © NDR Foto: Micha Neugebauer

Ermäßigungen

Ermäßigung gibt es für Personen in Ausbildung, alle U30, Erwerbslose, Gäste mit Beeinträchtigung und Schulklassen. mehr

Die Schlagzeugerin Agnieszka Arlt © NDR Foto: Evelyn Dragan

5-Euro-Ticket

Das Angebot der NDR Ensembles in Hannover für Studierende, FSJlerinnen und FSJler und einfach alle in Ausbildung mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Das Logo von YouTube und Facebook auf einem Bildschirm © NDR

Die NDR Radiophilharmonie im Social Web

YouTube und Facebook: Neben der eigenen Homepage finden Sie das Orchester auch auf Social Media. mehr

Überall Kameras und Tontechniker: Großes Aufgebot im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus in Hannover während der Videokonzert-Produktion des Orchesterhörspiels "A Christmas Carol" im Dezember 2020 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Video- und Audioaufnahmen der NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie als Audios und Videos zum Nachschauen und -hören, wann immer Sie wollen. mehr

Elektronisches Symbol eines Briefumschlags. © panthermedia Foto: Stuart Miles

NDR Radiophilharmonie - Newsletter

Noch unveröffentlichte Projekte, Tipps zum Programm: Wir informieren Sie regelmäßig im Orchester-Newsletter. mehr

Ensembles & Konzertreihen