Jurassic. Filmkonzert - Live to Projection
Gleich an vier Abenden wird das NDR Konzerthaus zum Kino, wenn die NDR Radiophilharmonie die Musik von "Jurassic Park" live zum laufenden Film spielt.
Auch in dieser Saison heißt es wieder: Film ab! Und der Große Sendesaal wird zum Kino. Diesmal steht Steven Spielbergs "Jurassic Park" auf dem Programm. Unter der Leitung von "Mr. Filmmusik" Frank Strobel spielt die NDR Radiophilharmonie live zur Filmvorführung den Soundtrack von Oscar-Preisträger John Williams.
Zwei Hollywood-Legenden
2025 jährt sich die Zusammenarbeit der Hollywood-Legenden Spielberg und Williams zum 50. Mal. Und schon bei ihrem ersten gemeinsamen Film, dem "Weißen Hai", stand der Gruselfaktor Tier im Mittelpunkt. Später wurde Williams zu einem regelrechten Spezialisten für seltsame Wesen, von "Star Wars" über "E.T." bis zu "Harry Potter". So war er auch erste Wahl, als sein Kumpel Spielberg 1993 in "Jurassic Park" die Dinosaurier von der Leine ließ.
Faszination und Bedrohung zugleich
All die Angst- und Bedrohungsklänge, sobald Tyrannosaurus Rex und Co. auf der Leinwand erscheinen, sind allerdings nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht die Faszination, die der Urzeitpark in den Protagonisten auslöst - deshalb der positive, ja hymnische Zuschnitt des "Jurassic Park"-Hauptthemas. Er wollte "die Gefühle der Dinosaurierforscher" schildern, so Williams in einem Interview, "ihre überwältigende Freude und Aufregung über das, was ihnen begegnete."
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
