Menschen eines größeren Ensembles stehen auf einer glänzenden Bühne. Die helle, bunte Beleuchtung im Hintergrund spiegelt sich auf dem Fußboden. © NDR Foto: Maik Floeder

Bilder. Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" - klassisch und als Rework

Stand: 16.05.2025 12:00 Uhr

Modest Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" zweimal hören: Erst in der Orchesterversion mit der NDR Radiophilharmonie, dann als Jazz-Rework mit der NDR Bigband unter Jörg Achim Keller.

Höchstspannung verspricht das vierte Freistil-Konzert, wenn die NDR Radiophilharmonie auf die NDR Bigband trifft und zwar mit Mussorgskys "Bildern einer Ausstellung". Der klassischen Fassung gespielt vom großen Sinfonieorchester folgt hier ein Jazz-Rework dieses berühmten Stückes für Bigband.

Bilder.

Freistil F4
Do, 16.04.2026 | 20 Uhr
Fr, 17.04.2026 | 20 Uhr
Sa, 18.04.2026 | 20 Uhr
Hannover | NDR Konzerthaus, Großer Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Duncan Ward Dirigent
NDR Radiophilharmonie
Jörg Achim Keller Leitung
NDR Bigband

2x hören

Modest Mussorgsky
"Bilder einer Ausstellung" - klassisch
Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel
Modest Mussorgsky
"Bilder einer Ausstellung" - Jazz
Rework für Bigband von Jörg Achim Keller

Tickets In meinen Kalender eintragen

Mussorgskys Klavierwerk wirkungsvoll orchestriert von Ravel

Visuelle Eindrücke musikalisch in Szene zu setzen, das gelang dem russischen Komponisten Modest Mussorgsky in seinem Klavierwerk "Bilder einer Ausstellung" geradezu perfekt. Mussorgsky komponierte es als klingende Erinnerung an einen 1874 plötzlich verstorbenen jungen Maler und kreierte damit zugleich eine faszinierende Bilderreise zu ganz unterschiedlichen Schauplätzen, mit der imposanten Musik zu "Das große Tor von Kiew" als Finale. 48 Jahre später intensivierte der Franzose Maurice Ravel das Ganze noch einmal, indem er der Klavierfassung subtil und wirkungsvoll orchestrale Farben hinzusetzte - von zart leuchtend bis grell und klanggewaltig.

2x hören - RPH meets Bigband

Wir fügen den "Bildern einer Ausstellung" nun noch eine Variante hinzu! Nach der Aufführung mit der NDR Radiophilharmonie hören Sie die "Bilder einer Ausstellung" noch ein zweites Mal, in einer Bearbeitung interpretiert von der NDR Bigband, samt freien Soli von den Bandmitgliedern - spannend neu, lustvoll und verspielt im Bigband-Sound. Ein Experiment: Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" noch einmal ganz anders!

Autorin: Andrea Hechtenberg

 

Weitere Informationen
Konzertkarten der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Die Ticketpreise

Abos vs. Einzelkarten: Dies sind die Ticketpreise zu allen Konzertreihen der NDR Radiophilharmonie in einer Übersicht. mehr

Eine junge Frau an der Kasse des Ticketshops im NDR Landesfunkhaus Hannover mit Konzertkarten in der Hand © NDR Foto: Micha Neugebauer

Ermäßigungen

Ermäßigung gibt es für Personen in Ausbildung, alle U30, Erwerbslose, Gäste mit Beeinträchtigung und Schulklassen. mehr

Die Schlagzeugerin Agnieszka Arlt © NDR Foto: Evelyn Dragan

5-Euro-Ticket

Das Angebot der NDR Ensembles in Hannover für Studierende, FSJlerinnen und FSJler und einfach alle in Ausbildung mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Jazz

Das Logo von YouTube und Facebook auf einem Bildschirm © NDR

Die NDR Radiophilharmonie im Social Web

YouTube und Facebook: Neben der eigenen Homepage finden Sie das Orchester auch auf Social Media. mehr

Elektronisches Symbol eines Briefumschlags. © panthermedia Foto: Stuart Miles

NDR Radiophilharmonie - Newsletter

Noch unveröffentlichte Projekte, Tipps zum Programm: Wir informieren Sie regelmäßig im Orchester-Newsletter. mehr

Überall Kameras und Tontechniker: Großes Aufgebot im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus in Hannover während der Videokonzert-Produktion des Orchesterhörspiels "A Christmas Carol" im Dezember 2020 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Video- und Audioaufnahmen der NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie als Audios und Videos zum Nachschauen und -hören, wann immer Sie wollen. mehr

Ensembles & Konzertreihen