Bach. Kantaten und Händels "Feuerwerksmusik"
In der Galerie in Herrenhausen lässt Enrico Onofri Händels Feuerwerksmusik und Bach-Kantaten erklingen. Den Baritonpart übernimmt der Artist in Residence der NDR Radiophilharmonie Matthias Goerne.
Als "mitreißenden Erzähler" charakterisierte einst ein begeisterter Kritiker den Bariton Matthias Goerne. Allerdings meinte er in diesem Fall nicht den Opernsänger oder Liedsolisten, sondern Goerne, den Bach-Interpreten. Denn auch im Barock ist der Artist in Residence der NDR Radiophilharmonie zu Hause, und da besonders in den Kantaten Bachs. Zwei von ihnen stehen im Zentrum des ersten Barockkonzerts dieser Spielzeit in Herrenhausen.
Goernes Favoriten in Sachen Bach
Die beiden hier aufgeführten Kantaten begleiten Matthias Goerne schon seine ganze künstlerische Karriere lang. Zum einen die berühmte Solokantate "Ich habe genug", ein ergreifender, dunkel getönter Abschiedsgesang. Zum anderen "Der Friede sei mit dir“, ebenfalls für Solo-Bass, dem sich an einer Stelle allerdings ein engelsgleicher Sopran-Choral beigesellt. Beide Kantaten hat Goerne schon in frühen Jahren auf CD vorgelegt - sie sind gleichsam ein Teil von ihm geworden.
Barock in aller Pracht
Umrahmt werden diese Werke von festlicher Barockmusik, wie sie im Buche steht: Bachs Orchestersuite Nr. 3 mit der berühmten Air sowie Händels "Feuerwerksmusik“, komponiert für eine opulente Friedensfeier und von zahlreichen Anekdoten umrankt. Am Pult der NDR Radiophilharmonie steht erstmals Enrico Onofri, langjähriger Konzertmeister von "Il Giardino Armonico" und ausgewiesener Barockspezialist.
Autor: Marcus Imbsweiler
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
