"Sinfonia Sacra" mit Peter Dijkstra
Peter Dijkstra ist eine Kapazität für sich. Viele Jahre leitete der niederländische Dirigent den Chor des Bayerischen Rundfunks und gewann mit ihm Preise wie den Grammy Award oder den ECHO Klassik. Das Sonderkonzert "Sinfonia sacra" beim NDR Chor widmet Peter Dijkstra geistlicher Vokalmusik großer osteuropäischer Komponisten.
Kirchengeläut von Ferne
Der Tscheche Martin Smolka lässt in seiner poetischen, auf Bibeltexten basierenden Komposition "The Name Emmanuel" leises Geläut ertönen wie entfernte Kirchenglocken, die Christi Geburt ankündigen.
Sehnsucht russischer Meister
Als Paradestück für Chöre gilt Sergej Rachmaninows Vesper, in der er die russisch-orthodoxen Kirchengesänge an spätromantische Klangvorstellungen anpasst und so warme Klangfarben und emotionale Tiefe erzeugt. Auch die Psalmensinfonie ist in verschiedenen Zeiten verwurzelt. Mit ihr scheint sich der tiefreligiöse Strawinsky in eine kulturelle Heimat zurückzusehnen, die durch das Regime der UdSSR für immer verloren schien. Kompositorisch bezieht er sich auf Kirchenmusik des Barock, arbeitet aber zugleich mit verminderten Tonleitern wie beim Jazz.
