Ein Stapel Bücher. © istockphoto | artisteer Foto: NDR Foto: istockphoto | artisteer

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.

Podcast | 6 Folgen
NDR

Welches Buch sollten wir alle im Regal haben – und auf welches können wir auch getrost verzichten? Welche Titel polarisieren gerade? Und was ist eigentlich so schön am Lesen? Im Podcast „Bücher ohne Gedöns“ schnackt Moderatorin Miriam Pede darüber mit den Menschen, die es wirklich wissen: den unabhängigen Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Und das mittendrin im Laden, zwischen Tresen, Sitzecke und Smalltalk mit der Stammkundschaft. Bei denen schauen wir auch in die Einkaufstaschen: welches Buch darf mit nach Hause und warum?

FOLGEN

Ein Stapel Bücher. © istockphoto | artisteer Foto: NDR Foto: istockphoto | artisteer

Warum liebt man es in Satrup so eisig und kalt?

Sendung: Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede. | 16.12.2022 | 08:00 Uhr | von Miriam Pede
29 Min | Verfügbar bis 15.12.2024

Die Buchsammlung vom "Hyggeaften", vom gemütlichen Abend in der Angeliter Buchhandlung, scheint alles andere als gemütlich: für Buchhändlerin Kristin Goos können Skandinavienkrimis nämlich gar nicht eisig genug sein. Da ist sie bei Krimifan Miri natürlich an der richtigen Adresse, die sich auch direkt mal auf's schwedische Jugendstilsofa setzt. Kalte Literatur, dafür umso wärmere Stimmung! Denn "Buchhandlungen funktionieren in kleinen und in großen Orten nur mit Herzblut", weiß die Inhaberin.

Vor 18 Jahren hat Kristin Goos ihren Laden in Satrup eröffnet und versorgt seitdem die ganze Region zwischen Flensburg, Schleswig und Kappeln mit Buchnachschub. "Das Einzugsgebiet ist groß und die vielen Dörfer darf man nicht unterschätzen", erzählt sie Miri. Die kann sich dann auch doch von den Krimis lösen, denn auf 150 Quadratmetern gibt's noch deutlich mehr zu entdecken.

Über diese Bücher wird geschnackt:

00:03:22 Jens Liljestrand: "Der Anfang von morgen" (S. Fischer)
00:06:22 Tove Alsterdal: "Sturmrot" (Rowohlt)
00:08:16 Anne Holt: "Ein Grab für zwei" (Atrium)
00:08:39 Ragnar Jónasson: "Dunkel" (btb) - die weiteren Bände der Trilogie heißen "Insel" und "Nebel"
00:10:45 Joachim B. Schmidt: "Tell" (Diogenes)
00:11:04 Martina Clavadetscher: "Vor aller Augen" (Unionsverlag)
00:12:12 Hendrik Otremba: "Benito" (März)
00:13:48 Miriam Fritz (Illustr.): "Komm mit ins Land der Kuschelfreunde" (DK)
00:15:00 Itamar Vieira Junior: "Die Stimme meiner Schwester" (S. Fischer)
00:15:15 Gayl Jones: "Corregidora” (Kanon)
00:16:38 Sigrid Undset: "Kristin Lavranstochter" (Alfred Kröner)
00:18:58 Romy Hausmann: "Perfect Day" (dtv)
00:19:44 Alice Oseman: "Heartstopper" (Hachette Books) - insgesamt gibt es vier Bände
00:21:10 Neil Price: "Die wahre Geschichte der Wikinger" (S. Fischer)
00:22:28 Carole K. Hooven: "T wie Testosteron" (Ullstein)
00:23:58 Marc Elsberg: "Blackout", "Zero" und "Der Fall des Präsidenten" (Blanvalet)
00:24:52 Florian Fickel (nach einer Figurenwelt von Janosch): "Tiger und Bär, es weihnachtet sehr!" (Ellermann)
00:25:28 Vincent Zabus, Nicoby: "Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen" (Carl Hanser) - das ist die neue Graphic Novel auf Grundlage des Romans von Jostein Gaarders

Alle Folgen

Warum kann man in Friedrichstadt Bücher beim Bäcker bestellen?

09.12.2022 08:00 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Unten Buchladen, oben drüber Wohnstube: Miriam Pede würde am liebsten jede Ecke der 400 Jahre alten Stadtvilla erkunden. 27 Min

Sind Bilderbücher eigentlich nur was für Kinder?

02.12.2022 08:00 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Stylisch geht's in Neumünster zu, findet Miriam Pede. Bücher werden in der Buchhandlung Krauskopf auf Paletten und in Glasregalen präsentiert. 26 Min

Warum wachsen in Bargteheide Gedichte an Bäumen?

25.11.2022 08:00 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Links rum oder rechts rum, das ist die Frage! In der Bargteheider Buchhandlung muss sich Miriam Pede entscheiden. 29 Min

Bücher ohne Gedöns - Unser neuer Podcast für Lesefans

18.11.2022 19:15 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Im neuen Podcast von NDR1 Welle Nord stöbert Miriam Pede für Sie durch Buchhandlungen. Ein Blick hinter die Kulissen. 3 Min

Was haben Greta Thunberg und ein Hund mit Akkordeon gemeinsam?

18.11.2022 08:00 Uhr
NDR 1 Welle Nord

Zum Auftakt ist Miriam Pede in der Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße in Neustadt in Holstein zu Gast. 23 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast/podcast5614.html

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Rune Dahmke vom THW Kiel im Duell mit Pick Szeged © Imago/Eibner Foto: Marcel von Fehrn

Champions League: THW Kiel setzt sich gegen Pick Szeged durch

In der Bundesliga läuft es noch nicht für die Schleswig-Holsteiner. Auf der internationalen Handball-Bühne sieht es für den THW besser aus. mehr

Videos