Sendedatum: 19.04.2025 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 7 Für diese Arabica-Bohnen aus Brasilien zahlt die Kieler Rösterei Heyck inzwischen fast doppelt so viel, wie noch vor einem Jahr.
© NDR
2 | 7 Die Rösterei hat zwar einen Vorrat in ihrem Lager...
© NDR, Foto: Anne Passow
3 | 7 ... muss ihre Preise im Verkauf aber trotzdem anpassen, sagt Geschäftsführer Arik Vagt.
© NDR, Foto: Anne Passow
4 | 7 Kundin Greta Belz zahlt die Preise. Für sie ist der Einkauf in dem Geschäft aber eine Ausnahme. "Es ist schon teuer. Ich kaufe heute ein Ostergeschenk für meine Mutter", erklärt sie.
© NDR
5 | 7 Stammkunde Kurt Nause sieht den Preissprung gelassen. "Alles wird teurer. Das ist ja eine generelle Entwicklung", sagt er. Für guten Kaffee gibt er gern mehr Geld aus.
© NDR
6 | 7 Auch René Rammelt, Inhaber des Luca und Lia in Barsbüttel, musste den Preis für seinen Cappuccino um 30 Cent erhöhen.
© NDR, Foto: Anne Passow
7 | 7 Die Cafébesucherinnen Janine Brand (r.) und Delilah Rahimi finden das in Ordnung. Für sie ist Kaffee inzwischen aber zum Luxusgut geworden.
© NDR