Stand: 24.09.2024 15:58 Uhr

Wird Teil der Kaltenkirchener Innenstadt zur Fußgängerzone?

Ein Stoppschild für Autos: Ein waagerechter weißer Streifen in einem roten, runden Schild. Darunter ein Schild mit der Abbildung von einem Fahrrad auf dem "frei" steht. © Screenshot
Durch eine teilweise autofreie Innenstadt sollen mehr Menschen ins Kaltenkirchener Stadtzentrum gelockt werden.

Die Stadtvertretung von Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) stimmt am Dienstagabend darüber ab, ob ein Teil der Innenstadt zur Fußgängerzone wird. Zur Abstimmung steht eine Umwidmung im Bereich der Holstenstraße. Thies Rickert, der Vorsitzende des Bau- und Planungsausschusses, erhofft sich so eine Belebung der Innenstadt. Neue Cafés, Geschäfte oder Ähnliches sollen mehr Menschen zu einem Bummel in die Innenstadt locken. Rickert sagte NDR Schleswig-Holstein, er sei optimistisch, dass der Antrag eine Mehrheit finden wird.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos