Stand: 10.10.2024 09:55 Uhr

Tipps für internationale Studierende in Kiel

Osnabrück: Ein Hörsaal an der Universität Osnabrück von innen. © Ann-Kathrin Hegger
Insgesamt hat der Workshop sechs Stationen.

Ein neues Land, eine neue Stadt, eine andere Kultur - das ist eine große Herausforderung für die neuen internationalen Studierenden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Damit sie sich hier schnell einleben, gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein ihnen im Workshop "How to handle Germany?" am Donnerstag Tipps für das Leben in Kiel.

Ramona López vom Studentenwerk sagte, dass es dabei um solche Fragen geht: "Wie melde ich mich krank, wenn ich einen Nebenjob habe? Wie viel darf ich überhaupt jobben? Was ist wichtig zu beachten, wenn man Miete zahlt". Insgesamt hat der Workshop sechs Stationen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.10.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos