Stand: 26.06.2024 14:26 Uhr

Ratzeburg: Seniorin überweist Tausende Euro an Betrüger

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64
Eine Seniorin aus dem Ratzeburger Umland hat Tausende Euro an Betrüger überwiesen.

Die Polizei in Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Bankmitarbeiter ausgeben. Wie die Ermittler berichten, wurde am Dienstag eine Seniorin aus dem Ratzeburger Umland Opfer von Kriminellen. Die Täter riefen sie demnach mit der Nummer der Hausbank an und behaupteten, dass es Unregelmäßigkeiten beim Online-Banking gebe. Dabei sollte es um verdächtige Überweisungen gehen. Um diese zu stoppen, sollte die Seniorin online eine spezielle Softwaren herunterladen. Auf ihrem Bildschirm erschien eine Auslandsüberweisung. Durch geschickte Gesprächsführung wurde das Opfer laut Polizei dazu gebracht, die Überweisung zu bestätigen. So konnten sich die falschen Bankmitarbeiter mehrere Zehntausend Euro erschleichen. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen immer skeptisch zu bleiben, im Zweifel aufzulegen und die eigene Bank anzurufen, um nachzufragen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos