Stand: 25.11.2024 14:29 Uhr

ÖPNV: Menschen in Schleswig-Holstein sind unzufrieden

Der Blick von oben auf Bahngleise, zwei Züge stehen sich gegenüber. © picture alliance / imageBROKER | Stefan Ziese Foto: Stefan Ziese
Nur 60 Prozent der Schleswig-Holsteiner fühlen sich mit Bus und Bahn gut angebunden.

Viele Menschen in Schleswig-Holstein sind unzufrieden mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die die Verbände Allianz pro Schiene, BUND und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat am Montagvormittag in Berlin vorgestellt haben. Nur 60 Prozent der Schleswig-Holsteiner fühlen sich mit Bus und Bahn gut angebunden. Damit liegt das Land unter dem Bundesdurchschnitt. Bemängelt wird unter anderem die Anzahl der Abfahrten. Und das habe sich in den vergangenen Jahren auch nicht verbessert, sagen 70 Prozent. Auch beim Radverkehr gibt es Kritik. Nur 57 Prozent finden, es gebe ausreichend sichere Radwege. 34 Prozent sagen, dass Fahrradfahren sei unsicherer geworden.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 12:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.11.2024 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos