Stand: 30.11.2024 11:18 Uhr

Notfalltag am UKSH in Lübeck

Blick auf den Eingangsbereich des UKSH in Lübeck. © NDR Foto: Anne Passow
Der Notfalltag soll die Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und den Krankenhäusern stärken.

Am UKSH Campus Lübeck findet am Sonnabend der 11. Notfalltag statt. Es ist ein Fortbildungstag für Fachleute aus der Rettungs- und Notfallmedizin. Rund 500 Interessierte haben sich angemeldet, erzählt Dr. Sebastian Wolfrum von der Interdisziplinären Notaufnahme am UKSH Lübeck. Dieser Tag soll die Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und den Krankenhäusern stärken. Er soll zeigen, dass beide Bereiche eng am Patienten miteinander arbeiten und ein Team sind, so Wolfrum. Auf dem Notfalltag werden unter anderem moderne Therapiekonzepte gezeigt. Es gibt verschiedene Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden zu Themen wie Reanimation, Schwerstverletzten nach Unfällen und Blutvergiftung.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.11.2024 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos