Stand: 20.03.2025 18:24 Uhr

LKA: Häufiger Cyberangriffe bei kleineren Unternehmen in SH

Ein Krimineller sitzt am Computer und hat EC-Karten in der Hand. © Colourbox Foto: Kyrylo Ryzhov
Unternehmen in SH erleben Cyberangriffe wie Erpressung, Sabotage oder Spionage.

Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik, das Innenministerium und das Landeskriminalamt (LKA) warnen vor Cyberangriffen auch bei kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein. Dazu gehören Erpressung, Sabotage oder Spionage. Selbst kleine Betriebe sollten sich deshalb rechtzeitig auf Angriffe aus dem Internet vorbereiten, heißt es von Expertinnen und Experten, die am Donnerstag bei der Industrie und Handelskammer in Kiel über das Thema Cybersicherheit informierten. Der Bereich Prävention sei ein wesentlicher und deshalb brauche man Firmen, die die Unternehmens-IT absicherten, so Christian Hütter vom LKA. Die Frage sei nicht ob man angegriffen wird, sondern wann. Die Täter sitzen in den meisten Fällen im Ausland und seien nur schwer zu ermitteln.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 10:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.03.2025 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Cyberkriminalität

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Lamm-Majestäten: Verstaubtes Frauenbild oder cleveres Marketing?

Passen Lamm-Königin und Lamm-Prinzessin noch in die Zeit? Ja, sagt NDR Autorin Isabel Hofmann. mehr

Videos