Stand: 18.09.2024 09:05 Uhr

Bundeskongress der Werkstätten für Behinderte startet in Lübeck

Drei Rollstuhlfahrer sitzen an einem Tisch und besprechen gemeinsam ihre Arbeit. © picture alliance Foto: Sebastian Willnow
Der Kongress thematisiert, wie eine inklusive Arbeitswelt gelingen kann, mit Arbeitsplätzen, die Wünsche und Wertschätzung vereinen.

Am Mittwoch beginnt in Lübeck der Bundeskongress der Werkstätten für behinderte Menschen. Bis Freitag werden den Veranstaltern zufolge rund 2.000 Teilnehmende in der Musik- und Kongresshalle erwartet. Im Mittelpunkt steht demnach die Frage, wie eine inklusive und vielfältige Arbeitswelt gelingen kann. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu schaffen, die den Wünschen der Menschen entsprechen und in denen sie wertgeschätzt werden. Darüber wird in Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden beraten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos