Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online
Zurück zum Artikel

Der Feuerwehreinsatz am Moorbrand bei Göldenitz

Stand: 08.06.2023 | 14:10 Uhr | NDR 1 Radio MV

Feuerwehrleute laufen zu einem brennenden Wald- und Torfmoorgebiet. Wegen des unwegsamen Geländes mussten Schläuche hunderte Meter weit verlegt werden. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

1 | 9 Am 6. Juni: Der Einsatz in der unwegsamen Wald- und Moorregion beginnt, Feuerwehrleute machen sich auf den Weg ins Brandgebiet.

© dpa, Foto: Bernd Wüstneck

Ein Feuerwehrschlauch, der von einer Wasserentnahmestelle aus einen Waldweg entlang gelegt wurde. © NDR Foto: NDR

2 | 9 Wasserentnahmestellen in der Nähe sind rar, das Brandgebiet mit Fahrzeugen nur schwer zugänglich. Wasserschläuche müssen kilometerweit verlegt werden.

© NDR, Foto: NDR

Ein fixierter Feuerwehrschlauch, der von einem vom Brand nicht betroffenen Waldstück Wasser auf ein verkohltes und nach wie vor brennendes Waldstück sprüht. © NDR Foto: NDR

3 | 9 Einmal bis zum Brandort gebracht, kommen die Schläuche zum Dauereinsatz.

© NDR, Foto: NDR

Ein Feuerwehrfahrzeug, das sich im Erdreich nahe des brennenden Wald- und Torfmoorgebiet bei Göldenitz festgefahren hat. Wegen des unwegsamen Geländes mussten Schläuche hunderte Meter weit verlegt werden. © NDR Foto: NDR

4 | 9 Der Polizei zufolge führen nur Landwege an die Brandstelle. Im Erdreich geraten die Fahrzeuge der Feuerwehr an ihre Grenzen.

© NDR, Foto: NDR

Feuerwehrleute werden mit einem Kettenfahrzeug der ansässigen Torfabbaufirma zu ihrem Einsatz am brennenden Wald- und Torfmoorgebiet bei Göldenitz gebracht. Das unwegsame Gelände erschwert die Löscharbeiten. © NDR Foto: NDR

5 | 9 Um Personal und Material besser transportieren zu können, stellt die ansässige Torfabbaufirma ihre Kettenfahrzeuge zur Verfügung.

© NDR, Foto: NDR

Ein Einsatzteam der Feuerwehr trifft letzte Absprachen von der Ladefläche eines Kettenfahrzeugs aus. Die ansässige Torfabbaufirma hat die Fahrzeuge für die Löscharbeiten am brennenden Wald- und Torfmoorgebiet bei Göldenitz zur Verfügung gestellt. © NDR Foto: NDR

6 | 9 Ein Einsatzteam der Feuerwehr trifft letzte Absprachen von der Ladefläche eines Kettenfahrzeugs aus.

© NDR, Foto: NDR

Ein Hubschrauber der Bundeswehr entnimmt Wasser aus einem See nahe des in Brand geratenen Gördenitzer Moors. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan Tretropp

7 | 9 Seit Donnerstagmittag werden die Einsatzkräfte von der Bundeswehr aus der Luft unterstützt: Ein Hubschrauber des Typs CH-53 der Bundeswehr ist im Einsatz

© NonstopNews Rostock, Foto: Stefan Tretropp

Ein Hubschrauber der Bundeswehr fliegt Wasser in einem angehängten Behälter zu Brandstellen im Gördenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan Tretropp

8 | 9 Von den Entnahmestellen fliegt der Hubschrauber das Wasser in einem angehängten Behälter mit 5.000 Litern Fassungsvermögen zu den verbliebenen Glutnestern im Moor.

© NonstopNews Rostock, Foto: Stefan Tretropp

Ein Hubschrauber der Bundeswehr kippt Wasser aus einem angehängten Behälter auf Brandherde im Göldenitzer Moor. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan tretropp

9 | 9 Das Wasser wird aus dem Behälter auf die vom Brand betroffenen Bodenareale gekippt.

© NonstopNews Rostock, Foto: Stefan tretropp

Zurück zum Artikel
Moorbrand: Löscharbeiten jetzt ohne Hubschrauber
Löscharbeiten beim Brand im Göldenitzer Moor gehen weiter
NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.06.2023 | 12:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Der-Feuerwehreinsatz-am-Moorbrand-bei-Goeldenitz,moorbrand1320.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk